Ihr Nachhaltigkeitspartner

Wir zeigen Ihnen gerne, mit welchen Produkten und Lösungen Sie der Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsziele näherkommen können. Dabei berücksichtigen wir den gesamten Lebenszyklus der Produkte und des eingesetzten Materials.

Bringen Sie Ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen auf das nächste Level. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um herauszufinden, wie Produkte, Lösungen und Prozesse dazu beitragen können, Umweltbelastungen zu reduzieren.

Produktauswahl und Konstruktion

Die Weichen für einen geringen ökologischen Fußabdruck werden bereits in der Produktauswahl und Konstruktion von Maschinen und Anlagen gestellt. Wir beraten Sie hinsichtlich Effizienz und Langlebigkeit der Produkte und unterstützen Sie dabei, Ihre Maschinen und Anlagen so zu optimieren, dass sie nicht nur effizient, sondern auch ressourcenschonend arbeiten.

Optimierter Einsatz und Zustandsüberwachung

Erfahren Sie, wie Sie mit wirkungsvollen Schutzmaßnahmen den Nachhaltigkeitseinfluss Ihrer Prozesse verbessern können. Durch Standzeit-Optimierung, eine konsequente Betriebsmittelüberwachung und eine effiziente Instandhaltung steigern Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Prozesse.

Recycling und Rekonditionierung

Die Wiederaufbereitung Ihrer Produkte und Betriebsmittel ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie zur CO₂-Reduzierung und bietet Vorteile für alle Beteiligten der Lieferkette, von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung.

Zustandsorientierte Instandhaltung

Durch konsequente Zustandsüberwachung und moderne, zustandsorientierte Instandhaltung steigern Sie nicht nur die Verfügbarkeit Ihrer Maschinen, sondern minimieren ungeplante Stillstände und unnötige Reparaturen. Indem potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, reduzieren Sie Ersatzteilbestellungen auf das Nötigste und vermeiden Ressourcenverschwendung – ein entscheidender Beitrag zur Nachhaltigkeit. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Prozesse effizienter, zuverlässiger und umweltfreundlicher zu gestalten.

Erfahren Sie mehr

Hydraulische Wartungsarbeiten

  • Hydrauliköl-Filtration Weil Ludwig Meister das Öl, die Filter und andere Komponenten der Hydraulik-Anlagen seiner Kunden regelmäßig kontrolliert, kann das Arbeitsmittel Öl sehr viel länger verwendet werden. Das belegen jährliche Laborergebnisse, die kleine Ölproben auf deren Reinheit untersuchen. Ölwechsel können so vermieden werden.

  • Druckspeicher-Wartung Funktionstüchtige Hydraulikspeicher zu verschrotten ist Rohstoffverschwendung. Aus ökologischen Gründen raten wir unseren Kunden dazu, auch kleinere Einheiten länger zu nutzen. Gerade bei den Zehn-Liter-Speichern, bei denen der preisliche Unterschied zwischen Prüfung und Neuanschaffung marginal ist, ist die Prüfung die deutlich nachhaltigere Option.

 

Druckluftmanagement

Täglich fließen viele Liter Druckluft durch industrielle Anlagen, wobei ein signifikanter Anteil durch Leckagen verloren geht. In Zeiten der „grünen Produktion“ ist es entscheidend, die Energieeffizienz zu steigern und Kosten zu senken. Das Air Management System von SMC hilft, den Druckluftverbrauch zu optimieren und Leckagen zu minimieren.

Aufdecken lassen sich Leckagen in der Druckluftversorgung, die in 90 Prozent der Fälle in den Zuleitungen hinter dem Kompressor auftreten, auch mit Ultraschall-Leckortungsgeräten.

Mithilfe eines effektiven Druckluft Management Systems lässt sich der Druckluftverbrauch so um über 60 Prozent senken.

Erzeugung nach Bedarf:

  • Druckerhöhung nur bei Bedarf
  • Reduzierung des Betriebsdrucks während Pausenzeiten

Überwachung des Energieverbrauchs:

  • Messung des Druckluftverbrauchs je Maschine
  • Echtzeit-Reporting für fundierte Entscheidungen

Erkennung und Analyse von Leckagen:

  • Erfassen und Priorisieren von Leckagestellen
  • Berichte mit Einsparpotenzialen

Nachhaltige Lieferketten

Wie kann Warentransport nachhaltiger gestaltet werden? Als Verbindungsglied in der Versorgungskette für mechanische Teile ist das eine der zentralen Fragen des Nachhaltigkeits-Konzepts bei Ludwig Meister.

Blogbeiträge zum Thema
Hartmetall recyceln und profitieren –  mit Sandvik Coromant & Ludwig Meister
Hartmetall recyceln und profitieren – mit Sandvik Coromant & Ludwig Meister

Die steigenden Rohstoffpreise und der wachsende Bedarf an Nachhaltigkeit machen die Wiederverwertung wertvoller Materialien wichtiger denn je. Mit dem Hartmetall-Recyclingprogramm unseres Partners Sandvik Coromant können Sie aktiv zur Kreislaufwirtschaft beitragen, Ressourcen schonen und gleichzeitig finanzielle Vorteile nutzen.

Nachhaltigkeit in der Lieferkette – CO₂-Reduzierung durch Lagerrekonditionierung bei Ludwig Meister
Nachhaltigkeit in der Lieferkette – CO₂-Reduzierung durch Lagerrekonditionierung bei Ludwig Meister

Ludwig Meister reduziert CO₂-Emissionen durch Remanufacturing von Wälzlagern mit SKF – nachhaltig, kostensparend und zuverlässig für Ihre Anlagen.

Nachhaltigkeit in der Lieferkette – CO₂-Reduzierung durch Lagerrekonditionierung bei Ludwig Meister
Nachhaltigkeit in der Lieferkette – CO₂-Reduzierung durch Lagerrekonditionierung bei Ludwig Meister

Ludwig Meister reduziert CO₂-Emissionen durch Remanufacturing von Wälzlagern mit SKF – nachhaltig, kostensparend und zuverlässig für Ihre Anlagen.

Pneumatik: Die Bedeutung von Druckluft-Management
Pneumatik: Die Bedeutung von Druckluft-Management

Energieeffizienz ist in der Industrie unumgänglich. Mit Produkten und Lösungen für ein optimiertes Druckluftmanagement von SMC, sind Energieeinsparungen bis zu 62 Prozent möglich.

Entdecken Sie SKF Enlight QuickCollect: Einfache Überwachung des Maschinenzustands für jeden
Entdecken Sie SKF Enlight QuickCollect: Einfache Überwachung des Maschinenzustands für jeden

Das SKF System Enlight QuickCollect vereinfacht die Inspektion und die Datensammlung sowie -analyse so sehr, dass umfassende Schulungen oder spezielle diagnostische Kenntnisse nicht mehr notwendig sind.

Wie wirkt sich die Wahl des Wälzlagers auf den CO2-Fußabdruck Ihrer Anlage aus?
Wie wirkt sich die Wahl des Wälzlagers auf den CO2-Fußabdruck Ihrer Anlage aus?

Optimieren Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer Anlagen! Entdecken Sie, wie die Auswahl von Wälzlagern bei SKF Bearing Select nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Umweltbelastung über den gesamten Lebenszyklus minimiert. Informieren Sie sich jetzt über die Lösung von SKF und machen Sie Ihre Produktion nachhaltiger.