Ziel 14: Leben unter Wasser schützen

Die Ozeane sind Grundlage des Lebens. Sie sind Nahrungs-, Rohstoff- und Energiequelle und dienen als Verkehrsweg. Doch die Meere sind akut gefährdet. Steigende Wassertemperaturen und die Meeresverschmutzung zeigen das. Deshalb will die Staatengemeinschaft bis 2030 diese Entwicklung stoppen.​

 

Der Schutz der Meere ist ein globales Anliegen – und auch für ein Unternehmen im technischen Handel relevant. Denn die Belastung der Gewässer beginnt oft an Land: durch unsachgemäßen Umgang mit wassergefährdenden Stoffen oder vermeidbaren Plastikmüll. Bei Ludwig Meister betrachten wir die Auswirkungen unserer Tätigkeit entlang der gesamten Lieferkette – auch im Hinblick auf den Schutz aquatischer Ökosysteme.

Als zertifizierter Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz übernehmen wir Verantwortung für den fachgerechten und sicheren Umgang mit Anlagen, die mit wassergefährdenden Stoffen in Berührung kommen. Dabei achten wir nicht nur auf gesetzliche Vorgaben, sondern auch auf ökologische Sorgfalt. Unsere Haltung spiegelt sich auch in unserer Verpackungsphilosophie wider: Wo immer möglich, verzichten wir auf Plastik und setzen auf umweltfreundlichere Alternativen.