#bleibtgesund + + + + + Bei uns geht es weiter, mehr dazu hier + + + + +
Drehstarre Federstegkupplungen - ASK Ausgleichskupplungen
Eine kompakte, kurze Bauweise, eine hohe Drehsteifigkeit und das Ganze aus einem Stück zeichnen die ASK Ausgleichskupplungen aus.
Durch Einfräsungen in den zylindrischen Grundkörper der Kupplung entstehen die sogenannten Federstege, wodurch sich die Wirkung eines Kardangelenks ergibt. So ermöglicht dieser Kupplungstyp problemlos den Ausgleich radial, winklig aber auch axial nicht exakt fluchtender Wellen in Antrieben.
Die einteilige Bauweise der ASK Ausgleichskupplungen sorgt dabei nicht nur für äußerste Stabilität bei hohen Drehzahlen von über 30.000 min-1 und ein geringes Massenträgheitsmoment, sondern ermöglicht auch höchste Torsionssteife bei dynamischen Lastwechseln.
Die spiegelbildlich angeordneten Schlitzpaare der ASK Ausgleichskupplung erlauben ein sehr günstiges Rotationsverhalten, wobei sich durch die parallel angeordneten Schlitzpaare eine starke Dämpfung ergibt. Damit bleibt die Kupplung über den gesamten Drehzahlbereich resonanzfrei.
Häufige Lastwechsel, auch im Reversierbetrieb, werden von der ASK Ausgleichskupplung problemlos gemeistert.
Antriebstechnik Service Center
In unserem Antriebstechnik Service Center führen wir die einsatzbereite Endbearbeitung antriebstechnischer Produkte ganz nach Ihren Bedürfnissen durch.
Weitere Hersteller im Bereich Kupplungen finden Sie in unserer Herstellerübersicht oder in unserem Webshop-Sortiment.