#bleibtgesund + + + + + Bei uns geht es weiter, mehr dazu hier + + + + +

Schraubensicherungen
Schraubensicherungen sind einkomponentige Klebstoffe in flüssiger und halbfester Form. Sie härten bei Raumtemperatur zwischen Stahl, Aluminium, Messing und den meisten anderen Metall-Oberflächen zu einem stabilen Duroplast aus. Die Aushärtung von Schraubensicherungen erfolgt durch Ausschluss von Sauerstoff. Der Klebstoff füllt den Spalt im Gewinde vollständig aus und sichert so die Verbindung.
Schraubensicherungen sichern alle Schrauben und Gewindedichtungen gegen selbstständiges Lösen durch Vibrations- und Stoßbelastungen. Aufgrund ihrer guten Fließfähigkeit können sie die Zwischenräume im Gewinde vollständig ausfüllen.
mehr Produkte
Schraubensicherungen
Schraubensicherungen sind einkomponentige Klebstoffe in flüssiger und halbfester Form. Sie härten bei Raumtemperatur zwischen Stahl, Aluminium, Messing und den meisten anderen Metall-Oberflächen zu einem stabilen Duroplast aus. Die Aushärtung erfolgt durch Ausschluss von Sauerstoff. Der Klebstoff füllt den Spalt im Gewinde vollständig aus und sichert so die Verbindung.
Schraubensicherungen sichern alle Schrauben und Gewindedichtungen gegen selbstständiges Lösen durch Vibrations- und Stoßbelastungen. Aufgrund ihrer guten Fließfähigkeit können sie die Zwischenräume im Gewinde vollständig ausfüllen.
Sichern von Gewindeverbindungen mit herkömmlichen mechanischen Methoden:
- Mechanische Sicherungselemente, z. B. Splinte, Sicherungsbleche:
Sie wirken lediglich als Verliersicherung für Muttern und Schrauben. - Setzsicherungen:
Sie vergrößern die Elastizität der Schraubenverbindung und gleichen damit das Setzen aus; das Losdrehen unter dynamischer Belastung kann dadurch jedoch nicht dauerhaft verhindert werden. - Losdrehsicherungen wie Schrauben und Muttern mit Verriegelungszähnen, Rippflanschschrauben:
Sie verhindern, dass Schraubenverbindungen sich selbstständig lösen, sind aber teuer und erfordern größere Flanschbreiten; außerdem besteht die Gefahr, dass die Oberflächen beschädigt werden.
Vorteile von Schraubensicherungen gegenüber herkömmlichen mechanischen Sicherungselementen:
- Verhindern unerwünschte Bewegungen, selbstständiges Lösen, Leckagen und Korrosion im Gewinde
- Vibrationsbeständig
- Einkomponentig – sauber und einfach aufzutragen
- Für alle Gewindegrößen geringe Lagerhaltungskosten
- Durchgangsgewinde werden gleichzeitig gedichtet
Die richtige Schraubensicherung für Ihre Anwendung:
Schraubensicherungen sind in unterschiedlichen Viskositäten und Festigkeiten erhältlich und können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden:
- Niedrige Festigkeit:
Mit normalen Handwerkzeugen demontierbar, ideal für Stellschrauben, Kalibrierschrauben, Messgeräte, Manometer. - Mittlere Festigkeit:
Mit normalen Handwerkzeugen aber schwieriger demontierbar, ideal für Befestigungsschrauben an Werkzeugmaschinen, Pressen, Pumpen, Kompressoren und Getrieben. - Hohe Festigkeit:
Mit normalen Handwerkzeugen nur sehr schwer demontierbar, eventuelles Erwärmen erforderlich. Für Schrauben in Anlagen, die selten demontiert werden müssen, wie z. B. Lagerdeckel-Schrauben. - Nachträgliches Sichern:
Mit normalen Handwerkzeugen nur sehr schwer demontierbar, eventuelles Erwärmen erforderlich. Für Schrauben in montierten Teilen, an Mess- und Regelgeräten.
Loctite® Klebstoffe
Seit der Erfindung der einzigartigen anaeroben Technologie vor mehr als fünfzig Jahren sind Loctite® Klebstoff-Produkte zu unverzichtbaren Bestandteilen vieler Maschinen und Erzeugnisse geworden, die unser tägliches Leben prägen.
Chemische Produkte von Ludwig Meister
Im Bereich der chemischen Produkte bietet Ludwig Meister neben Klebstoffen und Schmiermitteln natürlich auch alles Rund um die Themen Reinigungs- und Korrosionsschutzmittel an.
Sicherheitsdatenblätter mit Informationen für den Gebrauch nach REACH, finden sie hier.
HENKEL LOCTITE
Loctite® Produkte kommen in einer Vielzahl von unterschiedlichen Märkten zum Einsatz - u. a. in den Bereichen Elektronik, Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik sowie in vielen Bereichen der allgemeinen Industrie.