
Rotationswerkzeug
Bei einem Rotationswerkzeug handelt es sich um ein leichtes und praktisches Elektrowerkzeug, mit dessen Hilfe zahlreiche Präzisions- bzw. Detailarbeiten ausgeführt werden können. Ein Rotationswerkzeug besteht aus mehreren Komponenten, nämlich dem Rotationswerkzeug selbst sowie diversen Zubehörteilen und Aufsätzen. Aufgrund dieser Flexibilität ist ein Rotationswerkzeug multifunktionell verwendbar. So kann das Werkzeug durch die Montage differenter Aufsätze zum Beispiel zum Fräsen, Schleifen und Schnitzen, aber auch zum Polieren und Schneiden verwendet werden. Entsprechend kommen Rotationswerkzeuge beispielsweise dann zum Einsatz, wenn alte Möbel restauriert, spezifische Klingen und Messer geschliffen oder Einbauregale montiert werden sollten.
In der Regel weisen Rotationswerkzeuge eine ergonomische Form auf und sind entweder als Kabel- oder Akku-Geräte erhältlich.
Verfügbare Menge: 1 Stück
Transportable, elektrisch betriebene Bohr- und Schleifmaschinen, Stich- und Kreissägen oder Schraubwerkzeuge sorgen für hohe Mobilität und bieten eine wesentliche Vereinfachung bei Arbeiten direkt am Einsatzort.
Elektrowerkzeuge bestehen immer aus einem elektrischen Antrieb und einem mechanischen Arbeitsmittel, wobei Motor und Maschine eine Baueinheit bilden.
Akku-Werkzeuge haben die Mobilität bei der Arbeitsverrichtung weiter erhöht. Die zunehmende Nachfrage nach akkubetriebenen Geräten hat geradezu einen Boom bei den Elektrowerkzeugen ausgelöst.
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Elektrowerkzeugen für den Handwerk- und Industriebereich.