
Kolbenpumpen für Einleitungs-Schmiersysteme
Eine Kolbenpumpe ist eine Verdrängerpumpe zur Förderung von verschiedenen Medien wie Ölen oder Fetten. Dabei besteht eine Hubkolbenpumpe normalerweise aus einem Kolben, der in einem Zylinder geführt wird. Das Ganze wird durch einen Zu- und Ablauf ergänzt, die mit Ventilen geöffnet bzw. geschlossen werden. So kann durch eine geradlinige Bewegung ein Pumpvorgang ausgeführt werden.
Mit Hilfe von Kolbenpumpen lassen sich hohe Drucke realisieren und auch die Fördermenge bzw. das Fördervolumen genau bestimmen.
Auswahl
SKF Lubrication Kolbenpumpe POE
Diese Einkolben-Handpumpen sind für intermittierend betriebene Einleitungs-Zentralschmiersysteme mit Schmierstoffverteilern ausgelegt. Sie sind mit einem Ventilsatz für Druckentlastung und Druckbegrenzung ausgestattet. Es sind Ausführungen mit oder ohne Füllstandsschalter zur Überwachung des Schmierstoffstands erhältlich. Behälter werden in drei Größen angeboten. Geeignet für die folgende Anzahl von Schmierstellen pro Hub:
1-20: Schmierstoffverteiler 340
1-18: Schmierstoffverteiler 350
1-6: Schmierstoffverteiler 390
Einfache Bedienung
Kostengünstige, effiziente Schmierstoffverteilung
Optionale Füllstandsüberwachung (Leer-Meldung) für Behälter
SKF Lubrication Kolbenpumpe PPS30
Durch Kombination bewährter Schmierungstechnik mit integrierten Funktionselementen setzt dieses kompakte Aggregat in Sachen Design völlig neue Maßstäbe.
Das leicht zu reinigende PPS30 ist mit einem integrierten Überdruckventil und elektronischen Sensoren ausgestattet und lässt sich über eine zentrale Öffnung problemlos von allen Seiten befüllen. Es bietet nicht nur niedrige Investitionskosten, sondern lässt sich aufgrund seines minimalen Druckluftverbrauchs äußerst kostengünstig betreiben. Das leichte Aggregat besteht nahezu gänzlich aus funktionellen Hochleistungs-Kunststoffen. Kompaktes, modernes Design und benutzerfreundliche Bedienung
Schnelle und einfache Installation dank flexiblem Anschlusssystem
Einfache optische Füllstandsüberwachung sowie elektrische Füllstandskontrolle
Öleinfüllsieb optional erhältlich
SKF Lubrication Kolbenpumpe PFE
Diese Einkolben-Handpumpen sind für intermittierend betriebene Einleitungs-Zentralschmiersysteme mit Schmierstoffverteilern ausgelegt. Sie sind mit einem Ventilsatz für Druckentlastung und Druckbegrenzung ausgestattet. Es sind Ausführungen mit oder ohne Füllstandsschalter zur Überwachung des Schmierstoffstands erhältlich. Behälter werden in drei Größen angeboten. Einfache Bedienung
Kostengünstige, effiziente Schmierstoffverteilung
Optionale Füllstandsüberwachung (Leer-Meldung) für Behälter
SKF Lubrication Kolbenpumpe ECP
Die ECP wurde für die Schmierung von Lagern und Linearführungen mit Öl oder Fließfett entwickelt. Die Pumpe ist für Einleitungssystemen mit maximal 20 Schmierstellen und einer Hauptleitungslänge von maximal 15 Meter ausgelegt. Sie hat ein Druckbegrenzungsventil und kann daher auch in automatischen SKF Einleitungs-Schmiersystemen eingesetzt werden. Die ECP ist wahlweise mit vorgefüllter Schmierstoffkartusche oder mit einem Kunststoffbehälter für Öl oder Fließfett erhältlich. Der Behälter wird in drei Größen angeboten.
Unabhängig von der Behältergröße werden alle ECP-Ausführungen mit 24 VDC betrieben und können komfortabel durch eine externe SPS gesteuert werden. Zusätzlich ist eine manuelle Auslösung des Schmiertakts möglich. Das gut zugängliche Entlüftungsventil erleichtert die Installation und Inbetriebnahme. Eigenschaften:
Auswahl zwischen Behälter oder Kartusche
Max. 2 Schmierstoffauslässe
Füllstandsüberwachung mit Vorwarnfunktion
Betriebsspannung 24 VDC
Steuerbar über externe SPS
Mehrere Installationsmöglichkeiten durch insgesamt sechs Montagelöcher
Taste für die manuelle Schmierung zur schnellen Inbetriebnahme bzw. Entlüftung
Ventil zur einfachen Entlüftung bei der Inbetriebnahme und nach dem Kartuschenwechsel
Für den Innenbereich
Vorteile:
Kostengünstige, zuverlässige Lösung
Benutzerfreundliche Verwendung
Längere Gebrauchsdauer von Lagern und Linearführungen
Verlängerung der Maschinenlaufzeiten
Präzise und zuverlässige Systemleistung
Spätere Erweiterung des Schmiersystems möglich (innerhalb der Anwendung)