Hydrauliköle

Hydrauliköle

Äußerlich unterscheiden sich Hydrauliköle nicht merklich, aber ihr Arbeitspotential variiert erheblich. In den vergangenen Jahren sind Betriebsdrücke und Leistungsdichte bei Hydrauliksystemen deutlich gestiegen und damit die Anfälligkeit für Verschleiß und vorzeitige Ausfälle. Aus diesem Grund wirkt sich die Qualität des Hydrauliköls immer stärker auf die Lebensdauer und die Zuverlässigkeit von Hydrauliksystemen aus. Diese Schmierstoffe tragen zu einer längeren Lebensdauer der Hydraulikkomponenten bei, weil sie den Verschleiß beispielsweise an den Buntmetallen und an der Nitrierschicht von Kolben und Bohrungen reduzieren. Gleichzeitig erhöhen sie die Verfügbarkeit des Systems, weil sie die Fehlerhäufigkeit verringern. Ihre verbesserte Dichtungsverträglichkeit mindert undichte Stellen an Schlauchverbindungen. Auch die Zahl geplatzter Schläuche sinkt deutlich. Moderne Hydrauliköle ermöglichen längere, typischerweise verdoppelte Wechselintervalle. Das führt dazu, dass qualitativ hochwertigere Öle unterm Strich nicht nur deutlich mehr technische Vorteile bieten, sondern auch preiswerter sind als ein herkömmliches Hydrauliköl.

Hersteller/Marke
Hydraulikölart
Verwendung
Hydrauliköle (1-9 von 9 Produkten mit 22 Varianten)
Auswahl
MEGUIN Hydrauliköl HLP 46
Mineralöle, die als Druckflüssigkeiten in Hydraulikanlagen verwendet werden. Sie enthalten Wirkstoffe zur Erhöhung der Alterungsbeständigkeit, des Korrosionsschutzes und der EP-Eigenschaften. Aufgrund ihrer Additivierung werden sie allen Anforderungen gerecht und vorwiegend in Hydraulikanlagen eingesetzt, in denen hohe thermische Beanspruchung auftritt, sich durch Wasser Korrosion bilden kann und deren Pumpen oder Hydromotoren aufgrund der Betriebsbedingungen Öle mit Verschleißschutz bei Mischreibung benötigen. Freigaben: Hydrauliköl DIN 51524 Teil2 HLP 46
SKF LHMF 300 Montageflüssigkeit
Zum schnellen und sicheren Druckaufbau Die Montageflüssigkeit LHMF 300 eignet sich für den Einbau von Wälzlagern bzw. das Fügen von Pressverbänden nach dem SKF Druckölverfahren aber auch zum Betätigen der Hydraulikmuttern und anderer Hydraulikwerkzeuge. Die Montageflüssigkeit enthält Korrosionsschutzmittel und ist gegenüber Dichtungen aus Nitrilkautschuk, Perbunan, Leder, Chromleder, PTFE usw. nicht aggressiv.
Preis inkl. MwSt.:98,25 
Staffelpreise
Art-Nr.: 200LHDF 900/5
SKF LHDF 900 Demontageflüssigkeit
SKF Demontageöl
Produktgruppe: Öl // Viskosität bei 40°C: 330 mm2/s // Viskosität bei 25°C: 910 mm2/s // Verwendung: Demontageflüssigkeit // Flammpunkt: 202 °C // Gebindeart: Kanister // Viskosität bei 100°C: 43 mm2/s // Viskositätsindex: 187 // Fließpunkt: -28 °C // Gebindegröße: 5L
Kurzfristig verfügbar: 9-11 Werktage
MEGUIN Hydrauliköl HVLPD 46
Hydraulikoel mit alterungs- rost-, schaum-, detergierenden und verschleißhemmenden Zusätzen und besonders gutem Viskositätstemperaturverhalten. Aufgrund seiner speziellen Additivierung ist es in der Lage, gewisse Wassermengen ohne Trübung aufzunehmen, ohne dass seine sonstigen Eigenschaften negativ beeinträchtigt werden. Besonders zu empfehlen zum Einsatz in Hydrauliksystemen, die großen Temperaturschwankungen und dem Anfall von Kondenswasser ausgesetzt sind. Dies trifft insbesondere für Baumaschinen aller Art, wie z.B. auch für Poclain-, Jumbo- und Atlas-Bagger, zu. Freigaben: Hydrauliköl DIN 51524 HVLPD 46
MEGUIN Hydrauliköl HEES 46 (biolog. abbaubar)
Biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeit auf der Basis hochwertiger, synthetischer Ester. Das Produkt verfügt über ein ausgezeichnetes Viskositäts-Temperatur-Verhalten. Dank seines ausgezeichneten Kälteverhaltens ist es ganzjährig einsetzbar. Die EP-Additive und das polare Haftvermögen sorgen für hervorragenden Verschleißschutz sowie sehr guten Schutz gegen Rost und Korrosion. Meguin Hydraulikoel HEES 46 (biologisch abbaubar) ist biologisch schnell abbaubar und mit allen mineralölbasischen Produkten mischbar. Es ist vor allem in hydraulischen Systemen von Geräten einzusetzen, die überwiegend im Freien arbeiten, großen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind und ein Einbringen in die Umwelt zu befürchten ist, wie z.B. Mobilkrane u. -bagger in Land- und Forstwirtschaft, Schwimmbagger, Schleusenhydrauliken, Skipistengeräte usw. Freigaben: Blauer Engel Hydrauliköl VDMA 24568 HEES 46 Hydrauliköl VDMA 24568 HEES 46 Hydrauliköl DIN 51524 Teil2 HLP 46 Hydrauliköl DIN 51524 Teil 2 HLP 32 Hydrauliköl DIN 51524-Teil 2 HLP 68 Hydrauliköl DIN 51524 HVLP 46
MEGUIN Hydrauliköl HLP 46 AF
Mineralöle, die als Druckflüssigkeiten in Hydraulikanlagen verwendet werden. Sie enthalten Wirkstoffe zur Erhöhung der Alterungsbeständigkeit, des Korrosionsschutzes und der EP-Eigenschaften. Aufgrund ihrer Additivierung werden sie allen Anforderungen gerecht und vorwiegend in Hydraulikanlagen eingesetzt, in denen hohe thermische Beanspruchungen auftreten, sich durch Wasser Korrosion bilden kann und deren Pumpen oder Hydromotoren aufgrund der Betriebsbedingungen Öle mit Verschleißschutz bei Mischreibung benötigen. Da sie keine aschebildenden Zusätze enthalten, wird bei Überhitzung die Bildung klebriger Ablagerungen vermieden. Freigaben: Arburg-Spritzgießmaschinen Hydrauliköl DIN 51524 Teil2 HLP 46 Hydrauliköl SEB 181 222 HLP 46 Müller-Weingarten Engel Austria Spritzgussmaschinen
MEGUIN Hydrauliköl HLPD 46
Hydrauliköle mit hervorragenden EP-Eigenschaften und ausgezeichneter Alterungs- und Korrosionsschutzstabilität. Aufgrund ihrer besonderen Additivierung sind sie in der Lage, gewisse Wassermengen ohne Trübung aufzunehmen, ohne daß ihre sonstigen Eigenschaften beeinträchtigt werden. Schaumverhalten und Luftabscheidevermögen sind optimal eingestellt. Dank ihrer spezifischen Eigenschaften sind Hydrauliköle HLPD besonders für Hydrauliksysteme geeignet, bei denen mit Kondenswasser zu rechnen ist, wie z. B. bei Werkzeugmaschinen, Baumaschinen u. a. Freigaben: Hydrauliköl DIN 51524 HLPD 46 Empfehlungen: MAN N698
Preis inkl. MwSt.:797,00 
Staffelpreise
Art-Nr.: 420HVLP 46/200L
MEGUIN Hydrauliköl HVLP 46
MEGUIN Hydrauliköl HVLP 46, Faß, 200L
Verwendung: Hydrauliköl // Produktgruppe: Öl // Hydraulikölart: HVLP // Farbzahl (ASTM): L 1,0 // Pourpoint: -39 °C // Viskositätsindex: 169 // Viskosität bei 100°C: 8,65 mm²/s // Viskosität bei 40°C: 46 mm²/s // Dichte bei 15°C: 0,875 g/cm³ // Flammpunkt: 204 °C // Grundöl: Mineralöl // Gebindegröße: 200L // Gebindeart: Fass // ISO-Viskositätsklasse: 46
LIQUI MOLY Hydrauliköl HyPER SG1-46
Für stationäre und mobile Anwendungen in jeder Art von Hydrauliksystem geeignet. Hervorragend geeignet für Hydraulikanlagen aller namhafter Hersteller wie Bosch Rexroth, Parker Hannifin, Eaton, Linde, Hydac, Danfoss und Poclain. Technische Eigenschaften: extrem alterungsstabil exzellente Hochdruck- und Verschleißschutzeigenschaften für verlängerte Ölwechselintervalle hervorragende Dichtungsverträglichkeit Freigaben: Bosch Rexroth Rating number BR-1010-0008 Bosch Rexroth RDE 90235 Bosch Rexroth RDE 90245 Parker Denison HF-0, HF-1, HF-2 Eaton E-FDGN-TB002-E Eaton Brochure 03-401-2010 Fives-Cincinnati P-68, P-69, P-70 Hydrauliköl DIN 51524 Teil2 HLP 46