Fächer-/Schleifscheiben

Fächer-/Schleifscheiben

Fächerscheiben sind in Tellerform gefertigte Schleifscheiben, deren Schleifmittel auf den fächerartigen Lamellen aufgebracht ist. Das Schleifmittel ist in Ringkreisform angebracht. In der Fächerscheibenform existieren Schleifmittel seit den frühen 1970er Jahren. Sie unterliegen der deutschen Norm DIN 6798. Diese sieht bestimmte Kriterien der Sicherung gegen die Erschütterung von Bauteilen wie Schrauben und Muttern vor. Fächerscheiben finden vielseitigen Einsatz in Handwerk und Industrie, sowohl in den Bereichen Elektrik und Elektronik als auch in der Mechanik. Die wachsende Beliebtheit von Fächerscheiben gegenüber sonstigen Schleifscheiben hängt mit ihrer größeren Flexibilität sowie ihrer Leistung und Lebensdauer zusammen. Finden Sie in unserem Sortiment ein großes Angebot an Fächerschleifscheiben, Fiberscheiben, Vliesronden und weiteren Schleifwerkzeugen von namhaften Herstellern wie 3M, Klingspor und Pferd.

mehr technische Informationen
Hersteller/Marke
Produktart
Größe
Ausführung
Set
Fächer-/Schleifscheiben (1-25 von 178 Produkten mit 460 Varianten)
Auswahl
463335 Stahl/Inox
Ausführung und Verwendung: - Hochleistungstrennscheibe für Stahl und Edelstahl, mit hervorragendem Schnittgefühl - trennfreudig, bei hoher Standzeit - für schnelles, produktives Trennen - ideal zur Bearbeitung dünnwandiger Profile und Rohre - hohe Schnittleistung und geringe Gratbildung sorgen für saubere Schnittflächen - enthält keine eisen- (FE), chlor- (CI) oder schwefelhaltigen (S) Füllstoffe Lieferung: Nur in Verpackungseinheiten. Hinweis: Preisangabe pro Stück.
463155 PFERD, Inox gerade Form
Ausführung und Verwendung:SG STEELOX- schneller Arbeitsfortschritt durch hohe Trennleistung- höchste Wirtschaftlichkeit durch höchste Standzeit- ohne Zugabe von eisen-, schwefel- und chlorhaltigen Füllstoffen- zum Trennen von Blechen, Profil- und Vollmaterial aus Stahl und Edelstahl (INOX)Lieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
463300 KLINGSPOR, dünn/extra dünn
Ausführung und Verwendung:A 60 TZ Special (1,0 mm)A 46 TZ Special (1,6 / 1,9 mm)- dünne Hochleistungstrennscheibe- zur Bearbeitung dünnwandiger Profile und Rohre- geringe Gratbildung- für Edelstahl, NE-Metalle und StahlLieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
463000 KLINGSPOR, Universal
Ausführung:A 24 Extra- mittelharte Trennscheibe mit guter Standzeit und leichtem SchnittVerwendung:Für den Einsatz in allen Bereichen der Metallbearbeitung.Lieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
461200 KLINGSPOR, zur Aufnahme von Fiberscheiben standard
Ausführung:- Spezial-Kunststoff, besonders elastisch und verschleißfest- mit Spannmutter
461050 KLINGSPOR, Ø 125 mm
Ausführung:- Korund-Schleifkorn mit hochelastischer Vollkunstharzbindung auf zerreißfestem Vulkanfiberteller- mit Bohrung und KreuzschlitzungVerwendung:- Bearbeitung von Schweißnähten, Punktschweißstellen, im Metallbau, Konstruktions-Schlosserei, Behälterbau und Reparaturwerkstatt- Universalscheibe für MetallbearbeitungLieferung: Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
462110 KLINGSPOR, Typ A24
Ausführung:A24 extra- mittlere Härte- gekröpftVerwendung:Universell einsetzbar in allen Bereichen der Metallbearbeitung.Lieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
461350 PFERD, SG-Zirkon/PFF gerade
Ausführung:Z SG POWER STEELOX- Schleifmittel Zirkonkorund Z- aggressive Zerspanungsleistung und sehr gute StandzeitVerwendung:- für Stahl und Edelstahl- zur Schweißnahtbearbeitung, zum Anfasen und für FlächenschliffLieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
461192 KLINGSPOR, Ø 150 mm 6 Löcher Bosch Metabo
Ausführung:- schweres E-Papier mit halboffener Korundbestreuung und Vollkunstharzbindung- kaschiert mit Schlingenvelour- kletthaftendVerwendung:- für alle gängigen Schleifoperationen in der Holz- und Metallverarbeitung- zur Bearbeitung von Spachtelmaterialien- mit entsprechendem Haftstützteller auf allen gängigen Winkelschleifern und anderen HandschleifmaschinenLieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
480030 3M, Bristle-Brush, BB-ZS, Ø 76 mm
Ausführung und Verwendung:- wie 480025- 6 Segmente vergossen mit einem 6 mm Schaft- sofortiger Einsatz auf Geradschleifern oder flexiblen Wellen ohne weiteres Zubehör
460916 3M, Ø 125 mm
Ausführung und Verwendung:- geeignet für Stahl, Baustahl und Guss- zur Schweißnahtvorbereitung- aus extrem reißfestem und anpassungsfähigem Vulkanfiber- schnellste Schleifprozesse, maximale Abtragsleistung, lange Standzeiten, selbstschärfende Wirkung, kühler Schliff, Spannungsrisse und Verfärbungen werden vermieden- bis zu 30 % schnellere Schleifprozesse auf schwer zu bearbeitenden Materialien- bis zu 3× längere Standzeiten- Konstruktionsmerkmale: Vulkanfiber, Vollkunstharz, Cubitron™ II-Mineral Keramikkorn, halboffene StreuungLieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
463101 PFERD, Stahl/Guss
Ausführung: PSF STEEL - schneller Arbeitsfortschritt durch hohe Trennleistung - hohe Wirtschaftlichkeit durch gute Standzeit - geeignet für Winkelschleifer mit X-LOCK Werkzeugaufnahme und mit Gewinde M14 und 5/8”-11 - auch für leistungsschwache Winkelschleifer geeignet Verwendung: - zum Trennen von Blechen, Profil- und Vollmaterial aus Stahl - für Stahl Lieferung: Nur in Verpackungseinheiten. Hinweis: Preisangabe pro Stück.
461315 PFERD, SG-A/PFC gekröpft
Ausführung:A SG STEELOX- Schleifmittel Korund A- hohe Zerspanungsleistung- sehr hohe Standzeit Verwendung:- für Stahl, Edelstahl (INOX)- für universelle Schleifaufgaben, z. B. Flächenschliff und SchweißnahtbearbeitungLieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
461355 PFERD, SG-Zirkon/PFC gekröpfte
Ausführung:Z SG POWER STEELOX- Schleifmittel Zirkonkorund Z- aggressive Zerspanungsleistung und sehr gute StandzeitVerwendung:- für Stahl und Edelstahl- zur Schweißnahtbearbeitung, zum Anfasen und für FlächenschliffLieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
463301 EDGE
Ausführung und Verwendung:- Hochleistungs-Trennscheibe mit selbstschärfendem Schleifkorn- hohe Schnittleistung bei gleichzeitig langer Lebensdauer- geringe HitzeentwicklungLieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
462170 KLINGSPOR, für Aluminium
Ausführung:A 46 N Supra- weiche Standardscheibe, gekröpftVerwendung:Für die Bearbeitung von Aluminium sowie allen anderen NE-Metallen.Lieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
463308 KLINGSPOR, Inox, dünn
Ausführung:A 960 TZ SPECIAL- Allrounder unter den dünnen Hochleistungs-Trennscheiben- optimiertes Bindungssystem sorgt für längere Standzeiten- geringe Gratbildung- geringe thermische Belastung- frei von Eisen, Schwefel und ChlorLieferung:Nur in Verpackungseinheiten.
461397 PFERD, Typ PFR
Ausführung:CO SGP CURVE STEELOX- Schleifmittel Keramikkorn CO mit schleifaktiver Beschichtung- besonders zur Erzielung feiner Oberflächen- das Keramikkorn garantiert einen extrem kühlen Schliff auf schlecht wärmeleitenden Materialien- optimale Schleifergebnisse werden ohne thermische Werkstückschädigung erzielt- radiale BauformVerwendung:- für Edelstahl (INOX) und Stahl- Kehlnahtbearbeitung (5 mm bzw. 8 mm), Anfasen, EntgratenLieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
463303 3M
Ausführung und Verwendung:- mit präzisionsgeformtem Cubitron II Keramikkorn und spezieller Bindemittelbeschichtung- sehr hohe Schnittleistung bei langer Standzeit und minimaler Gratbildung- schnelles, komfortables Trennen von Profilen, Rohren, Stangen und Blechen- in Stahl, Edelstahl und NE-MetallenLieferung:Nur in Verpackungseinheiten.
460909 3M, Typ 787C, Ø 125 mm
Ausführung und Verwendung: - mit präzisionsgeformtem Keramikkorn - hohe Abtragsleistung und gute Standzeit - zum Abtragen und Schweißnahtbearbeitung Einsatzbereiche: Typ 782C: Baustähle, Schmiedestähle, NE-Metalle Typ 787C: Edelstähle Lieferung: Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
470201 3M, Scotch-Brite, Typ CG-DC
Ausführung und Verwendung:- flexibel und aggressiv- offene Struktur: setzt sich nicht zu- für Edelstahl, NE-Metalle und Stahl- wird radial eingesetzt- zum Entrosten, Entlacken, Reinigen von Schweißnähten, Entfernen von starken Oberflächenverschmutzungen und -beschichtungen- für Einsatz auf Geradschleifer, biegsamer Welle oder BohrmaschineLieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
461196 KLINGSPOR, Ø 150 mm 8 Löcher mit Mittelloch Festo
Ausführung:- schweres E-Papier mit halboffener Korundbestreuung und Vollkunstharzbindung- kaschiert mit Schlingenvelour- kletthaftendVerwendung:- für alle gängigen Schleifoperationen in der Holz- und Metallverarbeitung- zur Bearbeitung von Spachtelmaterialien- mit entsprechendem Haftstützteller auf allen gängigen Winkelschleifern und anderen HandschleifmaschinenLieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
462190 KLINGSPOR, INOX
Ausführung:A 24 N Supra- weiche Hochleistungsscheibe gekröpftVerwendung:- für rost- und säurebeständige Stähle, wie z. B. Inox- mit sehr hoher Zerspanungsleistung und Standzeit- eisen- und schwefelfreiLieferung:Nur in Verpackungseinheiten.Hinweis:Preisangabe pro Stück.
461900 PFERD, COMBIDISC-Schleifblatthalter
Ausführung:- Schleifblatthalter System CD- Schraubverbindung mit Metall-Innengewinde- Umfangsgeschwindigkeit je nach Ausführung 20 - 50 m/Sek.Vorteile:- einfache Handhabung => schneller Schleifblattwechsel- kein Kleben, kein Verrutschen, kein Lösen durch Hitze- vibrationsfreier Rundlauf- Schleifblatt sitzt immer zentrischVerwendung:- zum rationellen Schleifen kleiner Flächen und Konturen (im Werkzeug- und Formenbau, Maschinenbau etc.)- für Antriebsmaschinen wie Gerad- und Winkelschleifer oder Biegewellenmaschinen
461249 PFERD, VICTOGRAIN-COOL
Ausführung: - VICTOGRAIN-COOL-Schleifkorn - für höchst aggressives Schleifen mit höchster Abtragsleistung und extrem hoher Standzeit - für die Bearbeitung harter Materialien und Schichten - bevorzugt bei leistungsstarken Winkelschleifern einsetzbar Verwendung: - zum Entgraten, Kantenbearbeitung, Flächenbearbeitung, Egalisieren und Schweißnahtbearbeitung - geeignet für Stahl, Stahlguss, NE-Metall hart und Nickelbasislegierungen (z. B. Inconell und Hasteloy) Lieferung: Nur in Verpackungseinheiten. Hinweis: Preisangabe pro Stück.

mehr Produkte

Schleifen

Schleifen zählt zu den spanenden Fertigungsverfahren mit geometrisch unbestimmten Schneiden. Die Schneiden bilden Schleifkörner, wobei sich die im Eingriff befindenden Schneiden in Anzahl, Lage und Form je Korn unterscheiden. Ein Binde- / Trägermaterial fügt die Körnung zu einem Schleifwerkzeug, zum Beispiel als Schleifscheiben, Schleifbänder oder Schleifpapier, zusammen.

Das Gefüge im Schleifkörper wird dabei durch das Verhältnis von Schleifkörnern, Bindung und Porenraum bestimmt. Die Schleifkorngröße bestimmt die Höhe Materialabtrags und somit die Feinheit der Bearbeitung (Schrupp-, Schlicht-, Feinschleifen). Sie wird mit der Körnungsnummer angegeben. Je höher die Zahl, desto feiner ist die Körnung.

 

Polieren

Polieren ist ein spanabnehmendes Fertigungsverfahren zur Feinstbearbeitung von Oberflächen. Eine Vielzahl geometrisch unbestimmter Kornschneiden ist in einer Paste oder Flüssigkeit zu einem Poliermittel vermengt, ohne dass eine feste Bindung entsteht.

Bei der Metallbearbeitung wird das Poliermittel meist auf rotierende Polierscheiben aus Stoff, Filz oder Leder aufgetragen. Die im Poliermittel befindlichen Kornschneiden ebnen dabei Rauheitsspitzen auf der Werkstückoberfläche durch plastische Verformung oder kleinsten Werkstoffabtrag ein. Glänzend glatte Oberflächen werden so erreicht.

 

Elektrolytisches Polieren

Elektropolieren ist ein Bearbeitungsverfahren, das durch anodische Auflösung eine dünne Werkstoffschicht von der Werkstoffoberfläche abträgt. In der Oberfläche enthaltene Verunreinigungen, Partikel, Mikrorisse, Gefügestörungen und lokalen Spannungen werden mit beseitigt.

Elektropolieren wirkt nur im Mikrobereich, ohne Formen und Makrostrukturen zu verändern. Eine mechanische oder thermische Belastung der zu bearbeitenden Teile findet nicht statt. Ein erhöhter Abtrag an Ecken und Kanten bewirkt deren zuverlässige Entgratung und Glättung.

Elektropolierte Oberflächen sind grat- und partikelfrei, metallisch rein, glänzend, im Mikrobereich glatt und geschlossen und weisen die optimalen Eigenschaften des Grundwerkstoffs auf. Daher ist Elektropolieren in Einsatzbereichen, wo höchste Anforderungen an Funktion und Aussehen metallischer Oberflächen bestehen, beispielsweise in der Medizintechnik, oftmals zwingend vorgeschrieben.

Feilen

Feilen ist ein Fertigungsverfahren zur geringfügig zerspanenden Umformung, das vorwiegend manuell, seltener maschinell durchgeführt wird. Feilen zählt zu den spanenden Bearbeitungen mit geometrisch bestimmter Schneide.

Feilen werden in Schrupp- und Schlichtfeilen eingeteilt.

Schruppfeilen tragen in der Regel einen Kreuzhieb und dienen dem Abtragen größerer Materialmengen. Die Werkstückoberflächen weisen nach der Bearbeitung starke Riefen auf.

Schlichtfeilen sind wesentlich feiner verzahnt, wodurch riefenärmere Oberflächen erzeugt werden. Hierfür ist es nötig, am Feilenblatt anhaftenden Spänen regelmäßiges Herausbürsten. Weiter unterstützt wird ein feine Oberfläche, wenn die Zwischenräume der Zahnreihen zusätzlich mit Kreide gefüllt werden.

 

Sägen

Sägen ist ein zerspanendes Trennverfahren mit geometrisch bestimmten Schneiden. Durch rotatorische (Kreissäge) oder lineare Bewegung (Band- oder Handsägen) dringen die Sägezähne unter Spanabnahme in den zu bearbeitenden Werkstoff ein, und bilden eine schmale Nut, die Trennfuge.

Um die Trennfuge schmal und den Materialverlust damit möglichst gering zu halten sind Sägeblätter sehr dünn gestaltet. Die Nut muss dabei dennoch breiter sein als das Sägeblatt, um ein Festklemmen des Sägeblattes im Werkstoff zu verhindern. Dies wird durch eine gewellte, gestauchte oder geschränkte Stellung der Sägezähne auf dem Sägeblatt erreicht.