
Akkus und Ladegeräte
Bei einem Akku, kurz für Akkumulator, handelt es sich um einen Speicher für elektrische Energie, der wieder aufladbar ist und auf elektrochemischer Basis fußt.
Obschon durch den Begriff "Akkumulator" ursprünglich ein einzelnes, wieder aufladbares Speicherelement, d.h. eine Sekundärzelle, bezeichnet wurde, wird er heute zumindest in der Umgangssprache auch für wieder aufladbare Speicher verwendet, die aus mehreren Sekundärzellen zusammengesetzt sind.
Akkus werden mithilfe eines Ladegeräts wieder aufgeladen. Im Allgemeinen befindet sich im Gerät eine elektronische Schaltung und der Ladevorgang wird durch einen Laderegler gesteuert. Oftmals ist der Laderegler in das akkubetriebene Gerät implementiert. Die Versorgung mit Strom zum Wiederaufladen des Akkus erfolgt in der Regel über ein Netzteil. Daneben existieren auch Geräte mit Wechselakkus.
Verfügbare Menge: 3 Stück
Verfügbare Menge: 6 Stück
Verfügbare Menge: 7 Stück
Verfügbare Menge: 1 Stück
Verfügbare Menge: 46 Stück
Verfügbare Menge: 1 Stück
Verfügbare Menge: 2 Stück
Verfügbare Menge: 1 Stück
Verfügbare Menge: 1 Stück
mehr Produkte
Transportable, elektrisch betriebene Bohr- und Schleifmaschinen, Stich- und Kreissägen oder Schraubwerkzeuge sorgen für hohe Mobilität und bieten eine wesentliche Vereinfachung bei Arbeiten direkt am Einsatzort.
Elektrowerkzeuge bestehen immer aus einem elektrischen Antrieb und einem mechanischen Arbeitsmittel, wobei Motor und Maschine eine Baueinheit bilden.
Akku-Werkzeuge haben die Mobilität bei der Arbeitsverrichtung weiter erhöht. Die zunehmende Nachfrage nach akkubetriebenen Geräten hat geradezu einen Boom bei den Elektrowerkzeugen ausgelöst.
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Elektrowerkzeugen für den Handwerk- und Industriebereich.