
Wellen-Reparaturhülsen
Wellen-Reparaturhülsen sind das optimale Ersatzteil, um schnell und einfach abgenutzte Dichtungsgleitflächen auf Wellen zu reparieren. Die extrem dünnwandigen Hülsen aus gehärtetem und nichtrostendem Stahl haben eine gute Oberflächengüte. Diese werden einfach auf die verschlissene Gleitfläche der Welle geschoben. Mit dem Einsatz von Wellen-Reparaturhülsen bleibt die eigentliche Dichtungsgröße erhalten. Ein langer Produktionsausfall wird dank der raschen Wellenreparatur vermieden.
Auswahl
SKF SPEEDI-SLEEVE
SKF SPEEDI-SLEEVE Wellen-Reparaturhülsen werden verwendet, um
verschlissene Dichtungsgleitflächen auf Wellen zu reparieren. Diese
extrem dünnwandigen Hülsen mit nahezu perfekter
Oberflächenbeschaffenheit und Härte werden einfach über die
verschlissene Gleitfläche geschoben. Die Gleitfläche ist danach so gut
wie neu - wenn nicht noch besser.
Eigenschaften:
hochwertiger, nichtrostender Stahl
die Wandstärke beträgt lediglich 0,28 mm
Oberfläche verschleißfest und drallfrei (0° ± 0,05°) bearbeitet
die Rauheit Ra liegt in Abhängigkeit von der Hülsengröße zwischen 0,25
und 0,5 µm
Montagehinweis:
SKF SPEEDI-SLEEVE Hülsen sind auf einer Seite mit einem Flansch
versehen, über den sie einfach auf ihren Sitz aufgeschoben werden können.
Dieser Flansch kann bei Bedarf nach der Montage an der dafür
vorgesehenen Sollbruchstelle von der Hülse abgetrennt werden.
Zum Lieferumfang gehört eine geeignete Schlagkappe zur Montage.
Vorteile:
Ausbau und Nachbearbeitung von Wellen und damit auch kostspielige
Maschinenstillstandszeiten entfallen.
Die Beibehaltung der ursprünglichen Dichtungsgröße erübrigt die Suche
nach alternativen Wellendichtringen und vereinfacht die
Ersatzteilbevorratung.
EZE-SLEEVE Reparaturhülse
Die Gehäuse-Reparaturhülse EZE-Sleeve® ermöglicht die schnelle Reparatur
des Lagerschildes. Der Einbau ist einfach, schnell und unkompliziert zu
erledigen. So erspart die Gehäuse-Reparaturhülse langwierige
Zerspanungsarbeit.
Montagehinweis:
1) Gehäuse einspannen und ausrichten
2) Auf Maß drehen
3) Hülse einsetzen (kleben bzw. pressen)
4) Hülse auf Lagermaß ausdrehen
5) Hervorstehendes Hülsenende abdrehen