Keilriemen / Kraftbänder

Keilriemen / Kraftbänder

Der Keilriemen überträgt Leistung zwischen zwei Achsen, indem er zwischen die Flanken der Riemenscheiben gespannt wird. Er hat eine trapezähnliche Form. Diese ermöglicht eine wesentlich höhere Reibung zwischen Riemen und Riemenscheibe als bei einem flachen Riemen. Wichtig ist daher verschlissene Scheiben zu wechseln bevor der Riemen am Rillengrund läuft. Darüber hinaus besitzt der Keilriementrieb eine hervorragende Seitenführungsstabilität. Man unterscheidet unter anderem zwischen ummantelten Keilriemen, flankenoffenen Keilriemen, Breitkeilriemen, Doppelkeilriemen und Kraftbändern. Bei Kraftbändern, die auch als Verbundkeilriemen bezeichnet werden, handelt es sich um aus mehreren Einzelriemen bestehende und am Riemenrücken durch eine Deckplatte verbundene Bänder.

Durch die Anwendung von Riemen-Messwerkzeugen kann die optimale Vorspannung und Ausrichtung von Riemen zuverlässig zu überprüfen. Darüber hinaus können Profile zuverlässig bestimmt und der Verschleiß an Riemenscheiben geprüft werden.

mehr technische Informationen
Hersteller/Marke
Produktart
Profil
Länge mm
Riemenbreite mm
Anzahl Riemen
Keilriemen / Kraftbänder (26-50 von 13208 Produkten mit 26931 Varianten)
Auswahl
GATES QUAD-POWER 4 Keilriemen - flankenoffen, formgezahnt, XPC, 9646
OPTIBELT - 8/5 klassische Keilriemen
Der optibelt VB ist aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Klassiker unter den Antriebsriemen. Seine Qualitäten kommen bei schwierigen Antrieben im Landmaschinenbau genauso zur Geltung wie bei außergewöhnlichen Antriebslösungen, zum Beispiel bei Keil-Flach-Antrieben im Maschinenbau. optibelt VB klassische Keilriemen sind S=C Plus und damit ungemessen satzverwendbar. Der optibelt VB findet als Klassiker unter den Keilriemen vielfache Verwendung im allgemeinen Maschinenbau und auch in Sonderantrieben. Vorteile •hervorragende Betriebssicherheit •optimale Laufeigenschaften •gleichmäßige Leis­tungsübert­ra­gung •abriebbeständiges Umhüllungs­ge­we­be •vielfältige Sonderausführungen •universelle Einsatzmöglichkeiten
OPTIBELT - 22x8 Breitkeilriemen - flankenoffen, formgezahnt
optibelt VARIO POWER Breitkeilriemen werden vorzugsweise zur stufenlosen Drehzahlregelung verwendet. Der spezielle Riemenaufbau ermöglicht hohe dynamische Belastungen, ein sicheres Durchzugsvermögen und gute Regeleigenschaften Der Riemenunterbau besteht aus einer Polychloroprene-Gummimischung mit quer zur Laufrichtung ausgerichteten Fasern. Der hochwertige und überaus dehnungsarme Zugstrang aus Polyester bzw. Aramid ist in eine Gummimischung eingebettet. Er wird durch einen Ober- und Unterbau wirksam abgestützt. Der mit Quercordlagen versehene Unterbau trägt dabei wesentlich zur Quersteifigkeit bei. Vorteile •große Leistungsübertragung •ausgezeichnete Flexibilität in der Laufrichtung •Widerstandsfähig gegen Abrieb und Schlupf •lange Lebensdauer •hohe Laufruhe
OPTIBELT - 47x13 Breitkeilriemen - flankenoffen, formgezahnt
optibelt VARIO POWER Breitkeilriemen werden vorzugsweise zur stufenlosen Drehzahlregelung verwendet. Der spezielle Riemenaufbau ermöglicht hohe dynamische Belastungen, ein sicheres Durchzugsvermögen und gute Regeleigenschaften Der Riemenunterbau besteht aus einer Polychloroprene-Gummimischung mit quer zur Laufrichtung ausgerichteten Fasern. Der hochwertige und überaus dehnungsarme Zugstrang aus Polyester bzw. Aramid ist in eine Gummimischung eingebettet. Er wird durch einen Ober- und Unterbau wirksam abgestützt. Der mit Quercordlagen versehene Unterbau trägt dabei wesentlich zur Quersteifigkeit bei. Vorteile •große Leistungsübertragung •ausgezeichnete Flexibilität in der Laufrichtung •Widerstandsfähig gegen Abrieb und Schlupf •lange Lebensdauer •hohe Laufruhe
GATES POLYFLEX JB Kraftband 5M, 8912
GATES POLYFLEX Keilriemen 11M, 8904
Preis inkl. MwSt.:Auf Anfrage
Art-Nr.: 4614-SPB 3750
OPTIBELT Kraftbänder mit Schmalkeilriemen
OPTIBELT Kraftbänder mit Schmalkeilriemen
Kurzfristig verfügbar: 3-5 Kalendertage
GATES POLYFLEX JB Kraftband 11M, 8914
PIX-X’set Schmalkeilriemen Profil SPA
PIX-X'set® Schmalkeilriemen, ummantelt Breiten-/Höhenverhältnis: 1,2 : 1 Max. empfohlene Riemengeschwindigkeit 42 m/s Zulässiger Biegewechsel f=100/s Diese Riemen werden aufgrund ihrer platzsparenden Eigenschaften am häufigsten verwendet. Sie kommen insbesondere in industriellen Anwendungen zum Einsatz, angefangen bei leichten Antriebsanwendungen bis hin zu Schwerlastanwendungen wie z.B. Brecherantriebe.
Preis inkl. MwSt.:Auf Anfrage
Art-Nr.: 4613-SPA 2240
OPTIBELT Kraftbänder mit Schmalkeilriemen
OPTIBELT Kraftbänder mit Schmalkeilriemen
Anzahl Riemen: 3 // Länge: 2240 mm // Profil: SPA // Produktart: Kraftband
Kurzfristig verfügbar: 5-7 Kalendertage
GATES QUAD-POWER 4 Keilriemen - flankenoffen, formgezahnt, XPZ, 9643
OPTIBELT - SPB Schmalkeilriemen, elektrisch leitfähig
Elektrisch Leitfähiger Riemen nach ISO 1813 zusätzlich gelten folgende Eigenschaften der Standard Schmalkeilriemen: Der ummantelte optibelt SK Schmalkeilriemen wurde besonders im Hinblick auf den Maschinenbau entwickelt. Er überträgt wesentlich mehr Kraft als die klassischen Keilriemen mit vergleichbarer Riemenbreite wie z. B. das Profil SPB und das Profil B/17. Der ummantelte Schmalkeilriemen hat die Eigenschaften des hervorragenden optibelt S=C Plus mit einem Wirkungsgrad von annähernd 97% und kann ohne weitere Messungen im Satz verwandt werden. Eigenschaften: kompakt, wirtschaftlich, raumsparend, extrem hohes Leistungsvermögen, hohe Riemengeschwindigkeit, geringer Wartungsaufwand Vorteile: • hervorragende Betriebssicherheit • optimale Laufeigenschaften • gleichmäßige Leistungsübertragung • abriebbeständiges Umhüllungsgewebe • vielfältige Sonderausführungen • universelle Einsatzmöglichkeiten
Preis inkl. MwSt.:Auf Anfrage
Art-Nr.: 4617M 710
OPTIBELT Weitwinkelriemen aus Polyurethan
OPTIBELT Weitwinkelriemen aus Polyurethan
Länge: 710 mm // Produktart: Weitwinkelriemen aus Polyurethan
Ab Lager Lieferant lieferbar: 10-12 Kalendertage
Verfügbare Menge: 13 Stück
Preis inkl. MwSt.:Auf Anfrage
Art-Nr.: 4617M 500
OPTIBELT Weitwinkelriemen aus Polyurethan
OPTIBELT Weitwinkelriemen aus Polyurethan
Länge: 500 mm // Produktart: Weitwinkelriemen aus Polyurethan
Ab Lager Lieferant lieferbar: 10-12 Kalendertage
Verfügbare Menge: 268 Stück
OPTIBELT - SPC Hochleistungs-Schmalkeilriemen Blue Power
Der ummantelte Hochleistungs-Schmalkeilriemen optibelt BLUE POWER besitzt einen hochfesten Aramidcord und eignet sich als Einzelriemen, im Satz oder als Kraftband besonders für große, sehr schwer belastete Antriebe. Das Leistungsvermögen eines optibelt BLUE POWER Schmalkeilriemens entspricht ungefähr dem Zweifachen eines Schmalkeilriemens in technischer Standardausführung. Dies entspricht einem Leistungsplus von bis zu 100%.
OPTIBELT - SPZ Schmalkeilriemen, elektrisch leitfähig
Elektrisch Leitfähiger Riemen nach ISO 1813 zusätzlich gelten folgende Eigenschaften der Standard Schmalkeilriemen: Der ummantelte optibelt SK Schmalkeilriemen wurde besonders im Hinblick auf den Maschinenbau entwickelt. Er überträgt wesentlich mehr Kraft als die klassischen Keilriemen mit vergleichbarer Riemenbreite wie z. B. das Profil SPB und das Profil B/17. Der ummantelte Schmalkeilriemen hat die Eigenschaften des hervorragenden optibelt S=C Plus mit einem Wirkungsgrad von annähernd 97% und kann ohne weitere Messungen im Satz verwandt werden. Eigenschaften: kompakt, wirtschaftlich, raumsparend, extrem hohes Leistungsvermögen, hohe Riemengeschwindigkeit, geringer Wartungsaufwand Vorteile: • hervorragende Betriebssicherheit • optimale Laufeigenschaften • gleichmäßige Leistungsübertragung • abriebbeständiges Umhüllungsgewebe • vielfältige Sonderausführungen • universelle Einsatzmöglichkeiten
GATES SUPER HC Keilriemen SPZ, 9331
OPTIBELT - XPB Schmalkeilriemen SUPER X-POWER
Eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Fertigungsprozesses, verbesserte Materialien, ein dehnungsarmer Polyester-Zugstrang sowie eine optimierte Formzahnung sind die Grundlage dieser neuen Riemen-Generation. Der optibelt SUPER X-POWER M=S ermöglicht selbst unter schwierigsten Bedingungen und höchsten Betriebsanforderungen komplexe Antriebslösungen in allen Bereichen des Maschinenbaus. Vorteile: •höchste Leistung, flankenoffen, formgezahnt •verbesserte Leistung von bis zu 15% •äußerst dehnungsarm •größere Wartungsintervalle •geringe Wartung •optimierte Laufeigenschaften •hervorragende Beständigkeit gegen Öl und Hitze •M=S Set Constant, ungemessen satzverwendbar •Energie und Gewicht sparend
Preis inkl. MwSt.:Auf Anfrage
Art-Nr.: 4613-SPA 2360
OPTIBELT Kraftbänder mit Schmalkeilriemen
OPTIBELT Kraftbänder mit Schmalkeilriemen
Produktart: Kraftbänder mit Schmalkeilriemen
Kurzfristig verfügbar: 3-5 Kalendertage
OPTIBELT - 6/4 klassische Keilriemen
Der optibelt VB ist aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Klassiker unter den Antriebsriemen. Seine Qualitäten kommen bei schwierigen Antrieben im Landmaschinenbau genauso zur Geltung wie bei außergewöhnlichen Antriebslösungen, zum Beispiel bei Keil-Flach-Antrieben im Maschinenbau. optibelt VB klassische Keilriemen sind S=C Plus und damit ungemessen satzverwendbar. Der optibelt VB findet als Klassiker unter den Keilriemen vielfache Verwendung im allgemeinen Maschinenbau und auch in Sonderantrieben. Vorteile •hervorragende Betriebssicherheit •optimale Laufeigenschaften •gleichmäßige Leis­tungsübert­ra­gung •abriebbeständiges Umhüllungs­ge­we­be •vielfältige Sonderausführungen •universelle Einsatzmöglichkeiten
OPTIBELT - X13/8 klassische Keilriemen, flankenoffen, formgezahnt
Die außergewöhnlich gute Biegewilligkeit von flankenoffenen, formgezahnten SUPER TX Keilriemen erlaubt den Einsatz von extrem kleinen Scheibendurchmessern. Hochwertige Gummimischungen in Verbindung mit dehnungsarmen Zugsträngen gewährleisten hohe Leistungsübertragungen und gesteigerte Lebensdauer. optibelt SUPER TX M=S Keilriemen sind ungemessen satzverwendbar und gewährleisten bei hohem Wirkungsgrad einen großen Leistungsbereich. Vorteile •sehr hohes Leistungsvermögen •außergewöhnliche Wirtschaftlichkeit •ausgereifte Materialtechnologie •verbesserte Abriebfestigkeit •geringe Dehnung •extreme Quersteifigkeit •hervorragende Hitze- und Ölbeständigkeit
OPTIBELT - LB Gliederkeilriemen
Gliederkeilriemen aus Polyurethan mit Polyester Gewebeeinlage
Preis inkl. MwSt.:Auf Anfrage
Art-Nr.: 4614-B 3048/3110
OPTIBELT Kraftbänder mit klassischen Keilriemen B 120
OPTIBELT Kraftbänder mit klassischen Keilriemen B 120
Anzahl Riemen: 4 // Länge: 3048 mm // Profil: B // Produktart: Kraftband mit klassischen Keilriemen
Kurzfristig verfügbar: 2-4 Kalendertage
OPTIBELT - 25/16 klassische Keilriemen
Der optibelt VB ist aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Klassiker unter den Antriebsriemen. Seine Qualitäten kommen bei schwierigen Antrieben im Landmaschinenbau genauso zur Geltung wie bei außergewöhnlichen Antriebslösungen, zum Beispiel bei Keil-Flach-Antrieben im Maschinenbau. optibelt VB klassische Keilriemen sind S=C Plus und damit ungemessen satzverwendbar. Der optibelt VB findet als Klassiker unter den Keilriemen vielfache Verwendung im allgemeinen Maschinenbau und auch in Sonderantrieben. Vorteile •hervorragende Betriebssicherheit •optimale Laufeigenschaften •gleichmäßige Leis­tungsübert­ra­gung •abriebbeständiges Umhüllungs­ge­we­be •vielfältige Sonderausführungen •universelle Einsatzmöglichkeiten
Preis inkl. MwSt.:Auf Anfrage
Art-Nr.: 46128X8X950
OPTIBELT Breitkeilriemen - flankenoffen, formgezahnt
OPTIBELT Breitkeilriemen - flankenoffen, formgezahnt
Länge: 950 mm // Produktart: Breitkeilriemen
Ab Lager Lieferant lieferbar: 10-12 Kalendertage
Verfügbare Menge: 30 Stück

mehr Produkte

Keilriemen

Im Unterschied zu den Flachriemen haben Keilriemen eine Seitenführungsstabilität und einen besseren Kraftschluss zwischen Scheibe und Riemen. Dies führt zu kompakteren Antrieben ohne übermäßige Belastung der Lagerstellen.

 

Haupteigenschaften von kraftschlüssigen Riementrieben

  • Kraftschlüssige Riementriebe zeichnen sich durch einen einfachen Aufbau des gesamten Riemengetriebes aus. Die meisten Antriebe kommen ohne weitere Antriebselemente wie z. B. Kupplungen oder Drehmomentbegrenzer aus
  • Riementriebe bieten ein breites Einsatzspektrum hinsichtlich übertragbarer Leistungen und zulässiger Drehzahlen;
  • Riementriebe sind wartungsarm und erfordern keinen Einsatz von Schmiermitteln
  • Riementriebe sind montagefreundlich
  • Übersetzungen bis 1:12 sind maximal möglich, bei Rippenbändern sind Werte bis 1:40 erreichbar
  • Riementriebe mit zwei Riemenscheiben haben im Gegensatz zu Zahnradpaaren gleiche Drehrichtung
  • Mehrwellenantriebe mit gleicher oder gegensätzlicher Laufrichtung lassen sich leicht und wirtschaftlich lösen
  • Der Antriebsstrang ist durch die Elastizität der Riemen und durch die kraftschlüssige Übertragung der Antriebskraft hochelastisch. Elastische Kupplungen sind meist unnötig!

 

Ummantelte Keilriemen

Ummantelte Keilriemen bestehen aus dem Gummikern, dem Zugstrang, der Gummiauflage und dem Umhüllungsgewebe. Hohe Bedeutung für die Übertragungsleistung und die Wartungsfreundlichkeit des Antriebs hat die Ausführung des Zugstranges: bei hochwertigen Keilriemen, beispielsweise dem Optibelt RED POWER 3 Riemen, werden durch den besonders behandelten, sehr dehnungsarmen Polyestercord als Zugstrang einerseits eine hohe Leistungsübertragungsrate erreicht und andererseits müssen diese Keilriemen über ihre ganze Lebensdauer nicht nachgespannt werden. Im Vergleich zu flankenoffenen Riemen wirken ummantelte Keilriemen schonend auf die Flanken der Riemenscheiben.

Flankenoffene Keilriemen

Diese Riemenart unterscheidet sich von den ummantelten Keilriemen in erster Linie durch das fehlende Umhüllungsgewebe und die Formverzahnung an der Unterseite. Insgesamt ergeben sich dadurch bei den flankenoffenen Keilriemen eine höhere Biegewilligkeit und eine leistungsfähigere Kraftübertragung. Die durch die Flanken übertragenen höheren Leistungen belasten die Riemenscheiben stärker als es bei ummantelten Keilriemen der Fall ist.

 

Kraftbänder

Kraftbänder bestehen aus Einzelriemen, die durch eine Deckplatte miteinander verbunden sind und werden deshalb auch als Verbundriemen/Joined V-Belt bezeichnet. Verschiedene Ausführungen mit zwei, drei, vier oder mehr Einzelriemen, ebenso Varianten mit speziellen Auflagen für die Deckplatte, sorgen für ein breites Einsatzgebiet. Kraftbänder werden durch Fremdeinwirkung nicht verdreht. Im Gegensatz dazu besteht bei Keilriemen die Gefahr, dass sich der Riemen bei grober Fremdeinwirkung verdreht. Zudem tragen Kraftbänder durch eine Verringerung der Schwingfrequenz zu einem ruhigeren Lauf bei hohen Achsabständen bei.

Breitkeilriemen

Höhere übertragbare Leistungen führten zur Entwicklung des flankenoffenen, formgezahnten Breitkeilriemens. Hochwertige und überaus dehnungsarme Zugstränge aus Polyester bzw. Aramid, die in eine Gummimischung eingebettet sind, sowie der mit Quercordlagen versehene Unterbau (als wesentlicher Beitrag zur Quersteifigkeit) zeichnen diese Riemenart aus.

 

Doppelkeilriemen

Mithilfe von Doppelkeilriemen können in Riemengetrieben Drehrichtungswechsel erzeugt werden. Doppelkeilriemen sind vom Profilquerschnitt ein Sechseck mit flächengleichen Trapezen. Der Seilcord-Zugstrang liegt in der neutralen Mitte des Profils. Im Allgemeinen sind Doppelkeilriemen ummantelt.

 

Empfehlungen für den Einbau und die Wartung 

Durch die Anwendung von Riemen-Messwerkzeugen kann die Funktionalität von Riementrieben sichergestellt und die Wartung über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden. Sie werden dazu verwendet, die optimale Vorspannung und Ausrichtung von Riemenscheiben zuverlässig zu überprüfen. Darüber hinaus werden sie als Hilfsmittel eingesetzt, um Profile zu bestimmen und den Verschleiß an Riemenscheiben zu prüfen.

OPTIBELT Service Box

 

zum Produkt

 

 

Die SERVICE-BOX von Optibelt ist als Unterstützung für viele Einsatzbereiche vor Ort gedacht.


Optibelt TT Frequenz Messgerät

 

 

zum Produkt

 

Das optibelt TT Frequenz-Messgerät dient zur Vorspannungsüberprüfung von Antriebsriemen durch Frequenzmessung.


OPTIBELT Laser Pointer II

 

zum Produkt

 

 

Der OPTIBELT Laser Pointer II ist ein praktischer Helfer bei der fachgerechten Ausrichtung der Riemenscheiben.

Der Technik Video Blog von Ludwig Meister

In kurzen Video-Sequenzen werden verschiedenste Produkte und technische Zusammenhänge ebenso einfach, wie verständlich erklärt.

 

Keilriemen richtig spannen

 

Montage und Ausrichtung von Riemenscheiben

 

Keilriemen bestimmen

 

Riementriebe auslegen mit dem Optibelt Berechnungsprogramm

 

Optibelt Gliederkeilriemen: Immer die richtige Länge, einfach montiert