
Dank Ihrer tatkräftigen Unterstützung konnten wir wertvolle Einblicke gewinnen, die uns helfen werden, unsere Dienstleistungen noch besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Wir streben danach, unseren Service kontinuierlich zu verbessern, um die Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen. Mit unserer Expertise in Technik, Logistik und Digitalisierung ermöglichen wir Innovation und sichern so den nachhaltigen Erfolg unserer Kunden.
Christof Geißinger
Fragen zu Zertifikaten beantwortet Ihnen gerne unser Qualitäts- und Umweltmanagement Beauftragter.
Für Sie ist die Lieferung der richtigen Ware zum richtigen Zeitpunkt entscheidend! Durch unser hochmodernes Zentrallager, unsere Servicebereitschaft und Lieferfähigkeit an 7 Standorten können wir eine schnelle und zuverlässige Lieferung unserer über 2,5 Mio. lieferbaren Artikel von rund 300 Lieferanten garantieren. Durch unsere Kooperationen können Sie sich auf diese Leistungen deutschland- und europaweit verlassen. Darauf können Sie außerdem zählen:
Null-Fehler-Mentalität
Neben der intensiven Auseinandersetzung mit den Produkten und deren Anwendung liegt für uns die "Core Competence" des Handels in der intelligenten Steuerung der Prozesse durch Informationstechnologie - und zwar auf anspruchsvollstem Niveau. Dabei wird der Ablauf der Auftragsbearbeitung im Verkauf und in den Magazinen durch eine automatisierte Prozess-Steuerung überwacht. So können wir jederzeit den Arbeitsfortschritt eines Auftrages beobachten und sicherstellen, dass Ihre Lieferzusagen eingehalten werden.
Jeder Einzelne im Hause Ludwig Meister steht für Spitzenqualität“
Christof Geißinger, Beauftragter für Qualitäts- und Umweltmanagement
Wir sind davon überzeugt, dass eine proaktive Rolle bei der Risikobewältigung entscheidend ist. Deshalb setzen wir auf innovative Technologien und umfangreiche Datenanalyse, um eine umfassende Überwachung der Lieferkette und die Vorhersage von potenziellen Risiken zu ermöglichen. Diese Technologien stärken nicht nur die Infrastruktur, sondern unterstützen auch eine nachhaltige Industrieentwicklung.
Eine abgestimmte Bevorratung mit unseren Kunden senkt Überbestände in den Warenlägern aller Beteiligten und verbessert gleichzeitig die Verfügbarkeit von Produkten. Durch diese Maßnahmen schonen wir Ressourcen und vermeiden die Verschrottung abgelaufener Artikel. Zudem tragen die optimierten Transport- und Lagerprozesse zur Reduzierung von Kosten und Emissionen bei.
So perfekt wie der Service müssen für einen nachhaltigen Erfolg auch die Produkte sein. Deshalb arbeiten wir in allen Segmenten mit den Marktführern zusammen. Nur so können wir für unsere Kunden sicherstellen, dass die von uns vertriebenen Marken störungsfrei laufen und damit einen Beitrag zu stabilem Wachstum leisten.
Weltweite Verfügbarkeit des technischen Kundendienstes
Ein weiteres Kriterium für Ihren Erfolg ist die weltweite Verfügbarkeit des technischen Kundendienstes. Durch die intensive und langjährige Zusammenarbeit mit Herstellern können wir Ihnen weltweit einen ausgezeichneten technischen Kundendienst garantieren – und das in kürzester Zeit! Diese globale Präsenz ist ein Beispiel für erfolgreiche internationale Partnerschaften, die helfen, hochwertige Dienstleistungen über Ländergrenzen hinweg anzubieten und die weltweite Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Nicht immer ist allen Kunden das Risiko bewusst, dass sie mit einem billigen Produkt eingehen.“
Christof Geißinger, Beauftragter für Qualitäts- und Umweltmanagement
Als Technischer Händler tragen wir eine große Verantwortung gegenüber unseren Kunden. Investitionen in die interne Energie-, Daten- und Kommunikationsinfrastruktur versprechen absolute Zuverlässigkeit und 100-prozentige Erreichbarkeit.
Sicheres Datenmanagement: Das Zweikammersystem des Serverraums schützt wirkungsvoll vor Brand, Wasser und Vandalismus. Das System meldet selbstständig, wenn ein Datenträger ausfällt. Leistungsfähige Batteriepakete garantieren die unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Autarke Energieversorgung: Bei Engpässen in der kommunalen Stromversorgung versorgt unser Notstromaggregat die Hauptniederlassung über zwei Wochen lang, völlig autark.
Zudem unterstützen 426 Solarmodule die Stromversorgung der Ludwig Meister Zentrale.
Seit 1995 werden wir regelmäßig vom TÜV nach DIN ISO 9001 zertifiziert.
Mit der Zertifizierung dokumentieren wir unsere Grundsätze für Maßnahmen zum Qualitätsmanagement.
Unser QM-System ist auf ständige Leistungsverbesserung ausgerichtet und berücksichtigt dabei die Erfordernisse aller interessierten Parteien. Das Resultat sind kontinuierliche Verbesserungen und Transparenz unseres Handelns.