Als Variante von Schraubenverbindungselementen werden Spannelemente im
Wesentlichen zum Spannen von Werkstücken eingesetzt. Grundsätzlich
unterschieden werden Spannschlösser sowie Spannschrauben. Verschiedene
Komponenten halten hierbei das Werkstück in der gewünschten Position.
Spannelemente werden insbesondere im Bau von Werkzeugmaschinen und im
Vorrichtungsbau eingesetzt. Spannschlösser oder Spannhaken werden
besonders für die Verspannung von Drähten oder Seilen eingesetzt. Die
Anforderungen an die Zuglast sind dabei sehr hoch, da sie zum Sichern
hoher Lasten verwendet werden. Spannschrauben werden von einer
Doppelschraube gebildet, die ein Links- sowie ein Rechtsgewinde
aufweist. Sie dient zur Verbindung von Bauteilen mit passendem
Innengewinde. In unserem Angebot finden Sie in der Kategorie
Spannelemente hochwertige Bauteile der auf Befestigungstechnik
spezialisierten Hersteller Ganter und KIPP.
Erhard Maierthaler
Ihr Ansprechpartner für Dichtungstechnik, Riementriebe sowie Normelemente und Befestigungstechnik.
Der Zugbügel der Verschluss-Spanner GN 851 kann innerhalb des
Verstellweges justiert werden.
In Spannstellung stehen Zugbügel und Spannarm parallel zur
Befestigungsebene des Verschluss-Spanners.
Neben den obigen Standardabmessungen der Zugbügel werden unter GN 951.1
weitere Ausführungen angeboten.
Schubstangen-Spanner GN 843.1 können über einen Befestigungswinkel (Form
ASW) oder "direkt" montiert werden.
Die stirnseitige Befestigungsmöglichkeit mit einem Außengewinde
gestattet es, den Spannhebel in die günstigste Spannposition zu drehen.
Schubstangen-Spanner GN 843.1 ersetzen die bisherige Norm GN 843.
GANTER Horizontal-Spanner mit waagrechtem Fuß GN820
Horizontal-Spanner GN 820 arbeiten nach dem Kniehebelprinzip, Spannhebel
und Spannarm bewegen sich dabei in entgegengesetzer Richtung.
Kennzeichnend ist die geringe Bauhöhe in der Spannstellung, da sich der
Betätigungshebel dabei in horizontaler Position befindet.
Horizontal-Spanner mit offenem Spannarm nehmen in Form M über die
Flankenscheiben eine anwendungsspezifische Schraube auf, bei Form MC ist
zusätzlich eine Andrückschraube mit Gummi-Druckstück im Lieferumfang
enthalten.
Horizontal-Spanner in Form O können durch Anschweißen der mitgelieferten
Halteschelle oder zusammen mit Haltern für Andrückschrauben GN 809 auf
besondere Anforderungen angepasst werden.
Spannverschlüsse GN 831.1 werden zum sicheren Halten von Klappen,
Behälterdeckeln etc. eingesetzt. Durch die Totpunktüberschreitung halten
sie vibrationsfest.
In Folge des Bewegungsablaufs des Spannhakens können die zu verbindenden
Teile beim Spannen bis zu 15 mm zusammengezogen werden. Der
Verstellbereich w2 wird über eine Spindel M6 des Spannhakens erzielt.
Die in der Tabelle angegebene Haltekraft ist ein Richtwert für die
mögliche statische Zugbeanspruchung des Spannverschlusses. Je nach
Einsatzbedingung, z. B. durch Vibrationen oder schlagende Beanspruchung,
kann die Haltekraft beeinträchtigt sein.
Der Gegenhaken gehört zum Lieferumfang.