Kernbohrmaschine
Bei einer Kernbormaschine, auch als Kernbohrgerät bezeichnet, handelt es sich um eine Unterart der herkömmlichen Bohrmaschine, wobei eine Kernbohrmaschine vorrangig dann zum Einsatz kommt, wenn Elektroleitungen oder sanitäre Anlagen eingerichtet werden. Vermittels einer Kernbohrmaschine lassen sich auch sehr harte oder spröde Materialen wie zum Beispiel Keramik, Fliesen oder Beton präzise bohren.
In der Regel verfügen Kernbohrmaschinen über eine Leistung von bis zu 2.000 Watt und eine Diamantspitze. Dank dieser kann auch an Keramik oder Beton präzise gearbeitet werden. Grundsätzlich werden je nach zu bearbeitendem Material differente Bohrer verwendet.
Die Diamantspitze der Kernbohrmaschine wird über einen zylinderförmigen Körper geführt. Der Bohrkronendurchmesser eine Kernbohrmaschine kann bis zu 80 Millimeter betragen, weshalb sich ihr Einsatz beispielsweise für Steckdosen hervorragend eignet.
Verfügbare Menge: 1 Stück
Verfügbare Menge: 1 Stück
mehr Produkte
Transportable, elektrisch betriebene Bohr- und Schleifmaschinen, Stich- und Kreissägen oder Schraubwerkzeuge sorgen für hohe Mobilität und bieten eine wesentliche Vereinfachung bei Arbeiten direkt am Einsatzort.
Elektrowerkzeuge bestehen immer aus einem elektrischen Antrieb und einem mechanischen Arbeitsmittel, wobei Motor und Maschine eine Baueinheit bilden.
Akku-Werkzeuge haben die Mobilität bei der Arbeitsverrichtung weiter erhöht. Die zunehmende Nachfrage nach akkubetriebenen Geräten hat geradezu einen Boom bei den Elektrowerkzeugen ausgelöst.
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Elektrowerkzeugen für den Handwerk- und Industriebereich.