Gelenklager sind einbaufertige nach Norm produzierte Maschinenelemente.
Sie sind Gleitlager und keine Wälzlager. So geschieht der Gleitkontakt
zwischen einem kugelig geformten Innenring und einem Außenring mit
hohlkugeliger Innenform. Da die Gleitflächen sphärisch sind, ermöglichen
sie dem Gelenklager Dreh-, Kipp- oder Schwenkbewegungen. Gelenklager
sind wegen ihrer großen Auflagefläche relativ resistent gegenüber
Stößen, Schlägen und Schwingungen und eignen sich daher für Führungs-
und Tragfunktionen. Gegenüber winkelbeweglichen Wälzlagern brauchen sie
zudem weniger Raum und sind günstiger in der Herstellung.
Andrea Schamberger
Ihre Fachberaterin für Wälz- und Gleitlagertechnik