Früher erforderte die Datenerfassung, um den Zustand von Maschinen zu überwachen, kostspielige Ausrüstung und spezialisiertes Know-how. Das SKF System Enlight QuickCollect vereinfacht die Inspektion und die Datensammlung sowie -analyse so sehr, dass umfassende Schulungen oder spezielle diagnostische Kenntnisse nicht mehr notwendig sind.
Warum SKF Enlight QuickCollect?
Mit dem benutzerfreundlichen SKF Enlight QuickCollect Sensor und den zugehörigen mobilen Apps können Sie den Zustand Ihrer Maschinen schnell und einfach überprüfen. Diese Tools ermöglichen es Ihnen nicht nur, wichtige Maschinendaten unternehmensweit zu teilen, sondern bieten auch die Möglichkeit, sich direkt mit den SKF-Ferndiagnosezentren zu verbinden. Der Einstieg ist denkbar einfach und dank der niedrigen Anfangskosten ist keine umfangreiche Kapitalinvestition erforderlich.
- Einfache Bedienung
- Schnelle Inbetriebnahme
- Sofortige Maschinendiagnose
- Direkte Expertenverbindung
- Effiziente Datenverwaltung
Vorteile der vereinfachten Datenerfassung
Die handgehaltenen Sensoren und mobilen Apps machen es leicht, Daten zum Maschinenzustand zu erfassen, zu teilen und zu speichern. Früher erforderte die Datenerfassung kostspielige Ausrüstung und spezialisiertes Know-how. Heute ermöglicht SKF Enlight QuickCollect eine einfache Sammlung und Interpretation dieser wertvollen Daten, was zur Optimierung der Leistung Ihrer rotierenden Ausrüstung beiträgt. Der Sensor überwacht eine Vielzahl von Problemen, von Vibrationen bis hin zu Temperaturänderungen, und überträgt die Daten drahtlos an Ihr mobiles Gerät.
Erweiterung der Funktionalität
Die SKF QuickCollect App bietet eine Einstiegsanalysefähigkeit vor Ort. Durch ein Upgrade auf die SKF DataCollect App erweitern Sie die diagnostischen Fähigkeiten des Systems. Sie erhalten angepasste Formulare für alle Arten von Inspektions- und Prozessdaten und können sich bei Bedarf mit den SKF-Experten-Ferndiensten verbinden. Dies gewährleistet Zugang zu branchenführender Expertise und Benchmarks, die direkt zur Hand sind.
Beginnen Sie sofort
Starten Sie umgehend mit der Erfassung wertvoller Daten zum Maschinenzustand. SKF QuickCollect erfordert nur eine minimale Einarbeitung. Zusammen mit der SKF QuickCollect App können Sie den Zustand Ihrer rotierenden Maschinen sofort überprüfen und sogar detaillierte, farbcodierte Rückmeldungen zum Maschinenzustand erhalten, die auf ISO-Normen basieren.
SKF Quick Collect Sensor
Ergänzende Inspektionen
Zusätzlich zur Maschinenüberwachung ermöglicht es das System Ihrem Betriebspersonal, visuelle Inspektionen durchzuführen und wichtige Informationen wie Drücke und Schmiermittelstände zu erfassen. Diese Daten sind nicht nur für die Wartung unerlässlich, sondern unterstützen auch bei der Durchführung von Sicherheits- und Umweltinspektionen sowie bei der Planung von Schmierstoffrunden.
Wir haben Ihr Interesse an dem System geweckt? Dann schreiben Sie uns gerne an technik@ludwigmeister.de.
Als Ihr SKF Certified Maintenance Partner sind wir hier, um Sie bei der Integration von SKF Enlight QuickCollect in Ihr Wartungsprogramm zu unterstützen und Ihnen zu helfen, die Vorteile dieser fortschrittlichen Technologie voll auszuschöpfen.