Sicherungselemente

Sicherungselemente

Es stehen zahlreiche Bauformen von Sicherungselementen zur Verfügung. Die Wahl hängt von den Anforderungen der Anwendung ab. Klassische Anwendungen der Sicherungselemente sind die Lagesicherung von Wellen und Bolzen in Bohrungen oder das festsetzen von Wälzlagern auf einer Welle. Eine wichtige Unterscheidung der Sicherungsringe ist die Variante für Wellen nach DIN 471 und der Sicherungsring DIN 472 für Bohrungen. Ein sorgfältig ausgewähltes Sicherungselement garantiert höchste Leistungsfähigkeit der Bauteile, bei niedrigen Zusatzkosten.

mehr technische Informationen
Hersteller/Marke
Außendurchmesser d1 mm
Bohrung d2 mm
Breite b mm
Form
Gewinde
Weitere Filter zeigen
Sicherungselemente (1-25 von 5509 Produkten mit 6543 Varianten)
Auswahl
SEEGER® Sicherungsringe, DIN 471, Typ A für Wellen
SEEGER® Sicherungsringe, DIN 471, Typ A für Wellen SEEGER-Ringe® Typ A nach DIN 471 sind die am vielseitigsten anwendbaren Sicherungselemente für Wellen. Sie sind die günstigste Lösung bzgl. Dicke und radialer Breite und übertragen große Axialkräfte von dem andrückenden Maschinenteil auf die Nutwand. Die Wellenringe können auch bei sehr hohen Drehzahlen verwendet werden. Norm: DIN 471 Werkstoff: Federstahl Oberfläche: nach Wahl des Herstellers Hinweis: auf Anfrage auch erhältlich in Bronze, Edelstahl oder galvanisch verzinkt.
SEEGER® Sicherungsringe, DIN 472, Typ J für Bohrungen
SEEGER® Sicherungsringe, DIN 472, Typ J für Bohrungen SEEGER-Ringe® Typ J nach DIN 472 sind die am vielseitigsten anwendbaren Sicherungselemente für Bohrungen. Sie sind die günstigste Lösung bzgl. Dicke und radialer Breite und übertragen große Axialkräfte von dem andrückenden Maschinenteil auf die Nutwand. Norm: DIN 472 Werkstoff: Federstahl Oberfläche: nach Wahl des Herstellers Hinweis: auf Anfrage auch erhältlich in Bronze, Edelstahl oder galvanisch verzinkt.
Preis inkl. MwSt.:0,3246 
32,46  / 100 Stück
Art-Nr.: 321A 30
RC Sicherungsring DIN 471
RC Sicherungsring DIN 471
Alternatives Produkt
Lieferzeit auf Anfrage
SEEGER® Sprengringe, Typ SW für Wellen
SEEGER® Sprengringe, Typ SW für Wellen SEEGER®-Sprengringe Typ SW sind geeignet für Wellen und sind, mit Ausnahme der Runddrahtringe, die Sicherungselemente mit der kleinsten radialen Breite. Die Ablösedrehzahlen der Wellenringe SW sind bei den größeren Abmessungen nur gering. Bei dem Einsatz der Sprengringe SW für die Übertragung größerer Axialkräfte ist von der Möglichkeit der Wahl tieferer Nuten Gebrauch zu machen. Werkstoff: Federstahl Anwendung: Getriebebau, Kupplungsbau, Festlegung von Nadellagern, Nadelkäfige und Dichtungselementen, Einsatz als Distanzelemente.
SEEGER® Sprengringe, Typ SB für Bohrungen
SEEGER® Sprengringe, Typ SB für Bohrungen SEEGER®-Sprengringe Typ SB sind geeignet für Bohrungen und sind, mit Ausnahme der Runddrahtringe, die Sicherungselemente mit der kleinsten radialen Breite. Bei dem Einsatz der Sprengringe SB für die Übertragung größerer Axialkräfte ist von der Möglichkeit der Wahl tieferer Nuten Gebrauch zu machen. Werkstoff: Federstahl Anwendung: Getriebebau, Kupplungsbau, Festlegung von Nadellagern, Nadelkäfige und Dichtungselementen, Einsatz als Distanzelemente. Querverweis: Weitere Abmessungen auf Anfrage.
Preis inkl. MwSt.:1,0103 
101,03  / 100 Stück
Art-Nr.: 321J 62
RC Sicherungsring DIN 472
RC Sicherungsring DIN 472
Alternatives Produkt
sofort lieferbar: 1-2 Werktage
Verfügbar: 467 Stück
Preis inkl. MwSt.:0,2078 
20,78  / 100 Stück
Art-Nr.: 321A 25
RC Sicherungsring DIN 471
RC Sicherungsring DIN 471
Alternatives Produkt
sofort lieferbar: 1-2 Werktage
Verfügbar: 955 Stück
ROTOR CLIP Sicherungsringe, DIN 471, Typ A für Wellen, Edelstahl rostbeständig
Sicherungsringe, Typ A, für Wellen, Edelstahl rostbeständig. Rostbeständige Sicherungs-Ringe Typ A für Wellen sind die günstigste Lösung bzgl. Dicke und radialer Breite und übertragen große Axialkräfte von dem andrückenden Maschinenteil auf die Nutwand. Die Wellenringe können auch bei sehr hohen Drehzahlen verwendet werden. Werkstoff: Edelstahl 1.4122 (X39CrMo17-1)
SEEGER® Runddrahtsprengringe, DIN 9926 (alt 7993 B), Typ RB für Bohrungen
SEEGER® Runddrahtsprengringe, DIN 9926 (alt 7993 B) TYP RB für Bohrungen SEEGER®-Sprengringe Typ RB nach DIN 9926 (alt 7993 Ausführung B) sind geeignet für Bohrungen und werden aus patentgehärteten Drähten mit rundem Querschnitt gefertigt. Ihr Einsatz erfolgt vorzugsweise in halbrunden Nuten in Verbindung mit einer viertelkreisförmigen Überdeckung des andrückenden Maschinenteiles. Norm: DIN 9926 (alt 7993 B) Werkstoff: Federstahl Anwendung: Festlegung von Kolbenbolzen (Sonderformen), Getriebe, Fahrzeugbau, als Montagehilfselemente, Beschlagindustrie
Preis inkl. MwSt.:0,7204 
72,04  / 100 Stück
Art-Nr.: 321J 47
RC Sicherungsring DIN 472
RC Sicherungsring DIN 472
Alternatives Produkt
sofort lieferbar: 1-2 Werktage
Verfügbar: 278 Stück
SEEGER® V-Ringe, Typ JV für Bohrungen
SEEGER-V-Ringe®, Typ JV für Wellen SEEGER-V-Ringe® Typ JV sind geeignet für Bohrungen und haben eine kleinere radiale Bauhöhe als die SEEGER-Ringe® DIN 472. Sie haben zur Achse des Gehäuses eine zentrisch begrenzte Schulter und somit eine wesentlich geringere Unwucht. SEEGER-V-Ringe® übertragen gleichzeitig axiale Kräfte und dienen als radiale Führung. Sie sind nach dem SEEGER®-Prinzip des gekrümmten Balkens gleicher Festigkeit konstruiert. Die hierzu erforderlichen Ausstanzungen befinden sich jeweils auf der Nutseite. Werkstoff: Federstahl Verwendung: In Konstruktionen mit geringen radialen Bauhöhen; zur Festlegung von Nadellagern, Dichtungen; Einsatz auch aus optischen Erwägungen
ROTOR CLIP Sicherungsringe, DIN 472, Typ J für Bohrungen, Edelstahl rostbeständig
Sicherungsringe, DIN 472, Typ J für Bohrungen, Edelstahl rostbeständig. Rostbeständige Sicherungsringe Typ J für Bohrungen sind die günstigste Lösung bzgl. Dicke und radialer Breite und übertragen große Axialkräfte von dem andrückenden Maschinenteil auf die Nutwand. Norm: DIN 472 Werkstoff: Edelstahl 1.4122 (X39CrMo17-1) Weitere Abmessungen auf Anfrage.
Preis inkl. MwSt.:0,7071 
70,71  / 100 Stück
Art-Nr.: 321A 40-MF
RC Sicherungsring DIN 471
RC Sicherungsring DIN 471
Alternatives Produkt
sofort lieferbar: 1-2 Werktage
Verfügbar: 12107 Stück
SEEGER® Sicherungsringe, DIN 471, Typ AS für Wellen, verstärkte Ausführung
SEEGER® Sicherungsringe, DIN 471, Typ AS für Wellen, verstärkte Ausführung Verstärkte SEEGER-Ringe® Typ AS nach DIN 471 sind geeignet für Wellen und haben eine größere Dicke sowie bei den kleinen Abmessungen auch eine größere radiale Breite als die Regelausführung. Dadurch können bedeutend höhere Axialkräfte aufgenommen werden. Die Augenhöhe "a" ist teilweise wesentlich größer als bei den normalen SEEGER-Ringen® nach DIN 471. Norm: DIN 471 Werkstoff: Federstahl Oberfläche: nach Wahl des Herstellers Verwendung: Übertragung sehr hoher Axialkräfte; Einsatz für Keilwellen
SEEGER® Sicherungsscheiben, DIN 6799, Typ RA für Wellen
SEEGER® Sicherungsscheiben, DIN 6799, Typ RA für Wellen SEEGER®-Sicherungsscheiben Typ RA nach DIN 6799 sind die am weitesten verbreiteten radial montierbaren SEEGER®-Ringe für Wellen. Diese Sicherungsscheiben umschließen die Nut mit drei Lappen. Norm: DIN 6799 Werkstoff: Federstahl Hinweis: Typ RA Scheiben sind auf anfrage auch erhältlich in Bronze, Edelstahl oder galvanisch verzinkt. Querverweis: passende Ringspender und Greifer siehe "Werkzeuge und Montagegeräte"
SEEGER® Greifringe, Typ G für Wellen ohne Nut
SEEGER®-Greifringe, Typ G für Wellen ohne Nut SEEGER®-Greifringe Typ G sind geeignet für Montage auf Wellen ohne Nut. Infolge der großen radialen Breite "b" und Dicke "s" ist die große Spannkraft für die Aufnahme hoher Axialkräfte geeignet. Die zu fixierenden Teile können spielfrei festgelegt und durch Verschieben der SEEGER®-Greifringe nachjustiert werden. Die Greifringe sind die einzigen selbstsperrenden SEEGER-Ringe®, die auch leicht zu demontieren sind. Werkstoff: Federstahl Verwendung: Bei Wellen ohne Nut; Lagerung von Hebeln; Fixierung von Bolzen; für automatische Bremsennachstellung als "Gleitringe"
SEEGER® V-Ringe, Typ AV für Wellen
SEEGER-V-Ringe®, Typ AV für Wellen SEEGER-V-Ringe® Typ AV sind geeignet für Wellen und haben eine kleinere radiale Bauhöhe als die SEEGER-Ringe® DIN 471. Sie haben zur Achse der Welle eine zentrisch begrenzte Schulter und somit eine wesentlich geringere Unwucht. SEEGER-V-Ringe® übertragen gleichzeitig axiale Kräfte und dienen als radiale Führung. Sie sind nach dem SEEGER-Prinzip des gekrümmten Balkens gleicher Festigkeit konstruiert. Die hierzu erforderlichen Ausstanzungen befinden sich jeweils auf der Nutseite. Werkstoff: Federstahl Verwendung: In Konstruktionen mit geringen radialen Bauhöhen; zur Festlegung von Nadellagern, Dichtungen; Einsatz auch aus optischen Erwägungen
Preis inkl. MwSt.:10,13 
Art-Nr.: 480GN342.1-32-M10-SV
GANTER Gelenkfuß, Innengewinde, schwingungsdämpfend
GANTER Gelenkfuß, Innengewinde, schwingungsdämpfend
Ab Lager lieferbar: 4-5 Werktage
Verfügbar: 97 Stück
Preis inkl. MwSt.:0,1472 
14,72  / 100 Stück
Art-Nr.: 321A 20
RC Sicherungsring DIN 471
RC Sicherungsring DIN 471
Alternatives Produkt
sofort lieferbar: 1-2 Werktage
Verfügbar: 696 Stück
Preis inkl. MwSt.:2,209 
220,90  / 100 Stück
Art-Nr.: 320J 85 MF
SEEGER® Sicherungsring DIN 472 magaziniert
SEEGER® Sicherungsring DIN 472 magaziniert
Lieferzeit auf Anfrage
SEEGER® Runddrahtsprengringe, DIN 9925 (alt 7993 A), Typ RW für Wellen
SEEGER® Runddrahtsprengringe, DIN 9925 (alt 7993 A), Typ RW für Wellen SEEGER®-Sprengringe Typ RW nach DIN 9925 (alt 7993 Ausführung A) sind geeignet für Wellen und werden aus patentgehärteten Drähten mit rundem Querschnitt gefertigt. Ihr Einsatz erfolgt vorzugsweise in halbrunden Nuten in Verbindung mit einer viertelkreisförmigen Überdeckung des andrückenden Maschinenteiles. Norm: DIN 9925 (alt 7993 A) Werkstoff: Federstahl Anwendung: Festlegung von Kolbenbolzen (Sonderformen), Getriebe, Fahrzeugbau, als Montagehilfselemente, Beschlagindustrie.
GANTER Stellring GN705
Stellringe GN 705 entsprechen im Wesentlichen den Ausführungen der DIN 705, welche im April 2007 neu herausgegeben wurde. Das amtliche Normblatt sieht noch die Größen d1 = 2; 2,5; 3; 3,5; 4; 4,5; und 85; 90; 100; 110; 120; 125; 125; 140; 150; 160; 180; 200 vor, jedoch fehlen dort eine ganze Reihe der in der obigen Tabelle aufgeführten Zwischengrößen. Außerdem sind auf dem amtlichen Normblatt noch die Formen B und C zur Befestigung der Stellringe mit Querstift vorgesehen, jedoch nicht die Form E. Ausführung: Stahl brüniert (Standard)
Preis inkl. MwSt.:0,6408 
64,08  / 100 Stück
Art-Nr.: 321J 42
RC Sicherungsring DIN 472
RC Sicherungsring DIN 472
Alternatives Produkt
Lieferzeit auf Anfrage
Preis inkl. MwSt.:0,2144 
21,44  / 100 Stück
Art-Nr.: 321J 32
RC Sicherungsring DIN 472
RC Sicherungsring DIN 472
Alternatives Produkt
sofort lieferbar: 1-2 Werktage
Verfügbar: 7030 Stück
Preis inkl. MwSt.:0,7071 
70,71  / 100 Stück
Art-Nr.: 321A 40
RC Sicherungsring DIN 471
RC Sicherungsring DIN 471
Alternatives Produkt
sofort lieferbar: 1-2 Werktage
Verfügbar: 12562 Stück

mehr Produkte

SEEGER-Ringe

SEEGER-Ringe gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen. SEEGER-Ringe gibt es sowohl für Wellen als auch für Bohrungen.

Sicherungsring für Wellen mit nach außen weisenden Enden und geschlossenem Kreisprofil

Sicherungsring für Bohrungen mit nach innen weisenden Enden und offenem Kreisprofil.

 

SEEGER Sicherungsringe haben einen wechselnden Querschnitt, der so ausgelegt ist, dass die Spannung in den Querschnitten über den ganzen Umfang konstant ist. Dadurch verformt sich der SEEGER Sicherungsring völlig gleichförmig kreisrund und liegt in der Nut am ganzen Umfang an!

Der SEEGER-Ring nach DIN 471 (für Wellen) und DIN 472 (für Bohrungen) ist das am vielseitigsten anwendbare Sicherungselement. Sie übertragen große Axialkräfte von dem andrückenden Maschinenteil auf die Nutwand. Die Wellenringe können auch bei sehr hohen Drehzahlen verwendet werden.

Diesen SEEGER-Ring gibt es auch in einer schweren Ausführung. Dieser hat eine größere Dicke und bei den kleineren auch eine größere radiale Breite. In den Maßlisten von SEEGER finden Sie auch den Belastungsfaktor der SEEGER-Ringe.

SEEGER-Ringe gibt es auch als V-Ringe. V-Ringe haben einer kleiner radial Bauhöhe als die Standardringe. Durch die zentrische begrenzte Schulter zur Achse der Welle bzw. zum Gehäuse haben diese V-Ringe eine wesentlich geringere Unwucht. Sie übertragen nicht nur axiale Kräfte, sondern dienen zusätzlich auch als radiale Führung.

SEEGER-K-Ringe besitzen am Umfang gleichmäßig verteilt mehrere Lappen. Diese Art der Ringe eignet sich besonders gut für einen überdeckten Einbau. Im Sortiment von SEEGER finden Sie außerdem Greifringe, Klemmscheiben, Sicherungsscheiben, Halbmondringe, L- Ringe, Zackenringe, Keilringe sowie Sprengringe. SEEGER liefert außerdem das passende Werkzeug zur Montage und Demontage von allen Produkten des Sortiments.

Sprengringe

Sprengringe haben, im Gegensatz zu Sicherungsringen, einen gleichbleibenden Querschnitt entlang ihres Umfangs. Durch die Verformung, die beim Einbau entsteht, bilden sich im Querschnitt Spannungen, die sich am Umfang betrachtet, unterschiedlich entwickeln. Dadurch verformen sich Sprengringe nicht kreisförmig, sondern elliptisch und liegen in der jeweiligen Nut nur an drei Stellen an. Bei gleicher Größe sind Sprengringe deshalb weniger belastbar als SEEGER Sicherungsringe.

Sicherungsscheiben für Wellen

Sicherungsscheiben können wegen ihrer Bauform radial auf der Welle montiert werden. Sie werden einfach ohne ein Spezialwerkzeug in die Wellennut hineingedrückt. Allerdings umschließen sie die Welle nicht so weit am Umfang wie SEEGER Sicherungsringe. Wegen ihrer leichteren Montage sind sie daher besser für Anwendungen mit niedrigeren Axialbelastungen geeignet.

Selbstsperrende Ringe

Selbstsperrende Ringe können auf einer Welle oder in einer Bohrung ohne Nut montiert werden. Die Montagezeit ist sehr kurz. Allerdings können sie, wegen der großen Spannkräfte, nur schwer wieder entfernt werden.
Sie eignen sich im Besonderen für die Anwendung an kleinen Wellen bzw. Bohrungen mit niedriger Axialbelastung in einer Richtung.

 

Hersteller

SEEGER

Seeger-Orbis steht für erstklassige Qualität, weltweite Lieferzuverlässigkeit und kompetente Beratung.

mehr zu SEEGER