Schmierstoffe
Für eine lange Lebensdauer von Maschinen bzw. Maschinenbauteilen ist neben einer regelmäßigen Wartung die richtige Schmierung und Schmierstoffwahl von großer Bedeutung. Schmierstoffe erhöhen den Wirkungsgrad und die Lebensdauer, indem Sie Reibung, Korrosion und somit vorzeitigem Verschleiß im tribologischen Kontakt verringern oder vermeiden. Sie sorgen für eine gute Wärmeleitung, dämpfen Schwingungen, verhindern das Eindringen von festen und flüssigen Stoffen an Dichtstellen und bewirken eine Senkung von Reparatur- und Wartungskosten.
Auswahl
SKF LGWA 2 Hochdruckfett für einen großen Temperaturbereich
Hochbelastbares Hochdruck-Schmierfett für einen weiten
Temperaturanwendungsbereich.
LGWA 2 ist ein hochwertiges Lithium-Komplex-Seifenfett mit mineralischem
Grundöl. Es ist für die verschiedensten Anwendungsfälle in Industrie und
Kraftfahrzeugtechnik geeignet.
Eigenschaften:
- Ausgezeichnete Schmiereigenschaften bis zu Höchsttemperaturen
(kurzzeitig) von +220 °C
- Zur Schmierung von Radlagern unter erschwerten Betriebsbedingungen
- Wirksame Schmierung in feuchter Umgebung
- Sehr gute Wasserbeständigkeit und Korrosionsschutzeigenschaften
- Ausgezeichnete Schmiereigenschaften bei hohen Belastungen und
niedrigen Drehzahlen
Einsatzgebiet:
- PKW- und LKW-Radlager
- Waschmaschinen
- Elektromotoren
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 200LGEM 2/0.4
SKF LGEM 2 Hochviskoses Fett mit Festschmierstoffzusätzen
SKF Wälzlagerfett
Temperaturbeständigkeit max: 120 °C // Produktgruppe: Fett // Viskosität bei 40°C: 500 // NLGI-Klasse: 2 // Temperaturbeständigkeit min: -20 °C
Verfügbare Menge: 12 Stück
OKS 265 Spannfutterpaste
Vollsynthetische Spannfutterpaste für die Schmierung von Reib- und
Gleitstellen unter hohen und stoßartigen Beanspruchungen.
Einsatzgebiete
• Langzeitschmierung schmutzempfindlicher Gleitstellen unter
Schwingungsbeanspruchung
• Besonders geeignet zur Schmierung von Spannfuttern an Werkzeugmaschinen
• Vielseitiger Einsatz im Bereich beanspruchter Teile, auch bei Kontakt
mit Kühlschmiermitteln
• Schmierung von Steuer- und Antriebsmechanismen
• Einsetzbar an Abfüll-, Etikettier- und Verpackungsmaschinen
Hauptanwendungsbereiche
• Metallverarbeitende Industrie
• Werkzeugbau
• Wartung und Instandhaltung
• Überall, wo Spannelemente eingesetzt werden
Vorteile und Nutzen
• Beständig gegen Wasser, Dampf und wässrige Kühlschmierstoffe
• Verhindert zuverlässig Passungsrost
• Hohe Wirksamkeit durch optimale Festschmierstoff- Kombination
• Minimaler Verbrauch durch Ausbildung hochwirksamer Schmierfilme
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 3308005/400ML
LOCTITE LB 8005, Trockenschmierstoffe & Öle, Keilriemenspray, 400ML Sprühdose
LOCTITE LB 8005, Keilriemenspray, 400 ml Sprühdose
Produktgruppe: Trockenschmierstoffe & Öle
Verfügbare Menge: 4 Stück
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 200LGEV 2/0.4
SKF LGEV 2 Extrem hochviskoses Fett mit Festschmierstoffzusätzen
SKF Wälzlagerfett
Temperaturbeständigkeit max: 120 °C // Produktgruppe: Fett // Viskosität bei 40°C: 1020 // NLGI-Klasse: 2 // Temperaturbeständigkeit min: -10 °C
PERMA SF04 Hochleistungsfett
Eigenschaften:
- Vielzweckschmierstoff für extreme Anforderungen
- Leistungsstark bei hohen Temperaturen & Vibrationen
- Beständig gegenüber aggressiven Medien
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 420OKS 371/400ML
OKS Universalöl für die Lebensmitteltechnik, Spray
OKS Universalöl für die Lebensmitteltechnik, Spray
Temperaturbeständigkeit max: 180 °C // Produktgruppe: Öl // Viskosität bei 40°C: 14 mm²/s // Temperaturbeständigkeit min: -10 °C
Verfügbare Menge: 30 Stück
FAG ARCANOL-TEMP110 Hochtemperaturfett bis +110°C
Hochtemperaturfett für Anwendungen mit einer Dauergrenztemperatur bis
+110°C
Anwendung:
Kugel- und Rollenlager in Elektromaschinen, Kfz
FAG SCHÄFFLER bietet Schmierstoffe für sichere, langlebige und
wirtschaftliche Lagerungen an. Gemeinsam mit den markführenden
Schmierstoffherstellern werden, spezifisch auf die unterschiedenlichen
Anwendungsbereiche, Wälzlager-Schmierstoffe entwickelt. Diese seit
jahrzehnten bestehende Zusammenarbeit trägt mit dem dabei entstandenen
Know-how, ganz wesentlich zur Erfüllung noch so schwieriger Bedingungen
bei.
FAG ARCANOL-MULTI2 Mehrzweckfett
Mehrzweckfett für Kugellager mit einem Außendurchmesser bis zu 62 mm
Anwendung:
Kugellager bis zu 62 mm Außendurchmesser in kleinen Elektromotoren,
Land- und Baumaschinen, Haushaltsgeräten
FAG SCHÄFFLER bietet Schmierstoffe für sichere, langlebige und
wirtschaftliche Lagerungen an. Gemeinsam mit den markführenden
Schmierstoffherstellern werden, spezifisch auf die unterschiedenlichen
Anwendungsbereiche, Wälzlager-Schmierstoffe entwickelt. Diese seit
jahrzehnten bestehende Zusammenarbeit trägt mit dem dabei entstandenen
Know-how, ganz wesentlich zur Erfüllung noch so schwieriger Bedingungen
bei.
OKS 470 Weißes Allround-Hochleistungsfett
Universalfett mit weißen Festschmierstoffen und NSF H2 Zulassung
Einsatzgebiete
• Schmierung von normalbelasteten Gleit-, Wälz- und Gelenklagern
• Schmierung von Spindeln und Führungen an Maschinen
• Schmierung von beweglichen Teilen an feinmechanischen Geräten sowie
Haushaltsgeräten
Hauptanwendungsbereiche
• Lebensmittel- und Getränkeindustrie
• Textil- und Bekleidungsindustrie
• Papier- und Kartonagenindustrie
NSF-Registrierung für Anwendungen im lebensmittelnahen Bereich
(National Sanitation Foundation):
H2 - Schmierstoff, Trennmittel oder Korrosionsschutzmittel in
allen Bereichen. Ein direkter Kontakt mit Lebensmitteln muss
ausgeschlossen sein
Vorteile und Nutzen
• Schmierung wenn dunkle Schmierstoffe nicht einsetzbar sind
• Einsparung von Wartungs- und Schmierstoff- kosten durch Verminderung
von Ausfallzeiten und Instandsetzungen
• Wasserbeständig
• Auch als Sprayversion OKS 471 erhältlich (ohne NSF Zertifizierung)
SKF LGGB 2 Wälzlagerfett, biologisch abbaubar
SKF "Grünes" biologisch abbaubares Schmierfett.
LGGB 2 ist ein biologisch abbaubares Schmierfett geringer Toxizität mit
synthetischem Esteröl als Grundöl und Lithium-Kalziumseife als
Dickungsmittel. Es ist die umweltfreundliche Alternative für zahlreiche
Anwendungsfälle mit den unterschiedlichsten Betriebsbedingungen.
Eigenschaften:
- Entspricht den derzeitigen Festlegungen bezüglich Toxizität und
biologischer Abbaubarkeit
- Bestens geeignet für Wälzlager und Stahl/Stahl-Gelenklager
- Gute Kaltstarteigenschaften
- Gute Korrosionsschutzeigenschaften
- Gute Schmiereigenschaften bei mittleren bis hohen Belastungen
Einsatzgebiet:
- Land- und forstwirtschaftliche Maschinen
- Bau- und Erdbewegungsmaschinen
- Bergbau- und Förderanlagen
- Wasseraufbereitungs- und Bewässerungsanlagen
- Geräte zur Pflege von Grünanlagen und Golfplätzen
- Schleusen, Dämme, Brücken
- Gestänge, Gelenkköpfe
- Für alle sonstigen Anwendungsfälle, wo Schmierfett in die Umwelt
austreten kann
FAG ARCANOL-VIB3 Spezialfett für Anwendungen mit starken Vibrationen
Spezialfett für Anwendungen mit starken Vibrationen oder oszillierenden
Bewegungen
Anwendung:
Kugel- und Rollenlager in Rotoren von Windkraftanlagen
(Blattverstellung), Verpackungsmaschinen, Schienenfahrzeugen
FAG SCHÄFFLER bietet Schmierstoffe für sichere, langlebige und
wirtschaftliche Lagerungen an. Gemeinsam mit den markführenden
Schmierstoffherstellern werden, spezifisch auf die unterschiedenlichen
Anwendungsbereiche, Wälzlager-Schmierstoffe entwickelt. Diese seit
jahrzehnten bestehende Zusammenarbeit trägt mit dem dabei entstandenen
Know-how, ganz wesentlich zur Erfüllung noch so schwieriger Bedingungen
bei.
OKS 245 Kupferpaste mit Hochleistungs-Korrosionsschutz
Kupferpaste mit Hochleistungs-Korrosionsschutz für Schrauben und
Gleitflächen, die hohen Temperaturen und korrosiven Einflüssen, wie z.
B. Seewasser, ausgesetzt sind.
Einsatzgebiete
• Zur Montage von Schraubverbindungen, z. B. an Verbrennungsmaschinen,
Rohr-, Flansch- und Armaturenverschraubungen von Heißdampfleitungen,
Auspuffrohr- und Brennkammerverschraubungen, Befestigungsschrauben von
Gas- und Ölbrennern
• Zur Verhinderung von Festbrennen, Festfressen oder Festrosten von
Verschraubungen bei Wassereinfluss
• Geeignet für Bremsanlagen von KFZ
Hauptanwendungsbereiche
• Instandhaltung
• Hafenbereich
• KFZ-Wartung
Vorteile und Nutzen
• Beste Eignung zur Vermeidung des Festsitzens von Gewinden bei hoher
Temperatur, korrosiver Umgebung und Feuchtigkeit
• Hohe Wirksamkeit durch hohe Druckaufnahme
• Sehr guter Korrosionsschutz
• Vollkommen wasser- und seewasserbeständig
• Sehr haftstark
OKS 510 / OKS 511 MoS2 Gleitlack, schnelltrocknend
Lufttrocknender Gleitlack auf MoS2-Basis zur Trockenschmierung von
Maschinenelementen bei temporärem Betrieb und langen Stillstandzeiten.
Einsatzgebiete
-Einlaufschmierung in Kombination mit einer Öl- oder Fettschmierung
-Trockenschmierung von Gleitpaarungen, insbesondere bei hohen
Belastungen und geringen Gleitgeschwindigkeiten, bei oszillierenden
Bewegungen oder intermittierendem Betrieb
-Trockenschmierung bei hohen Einsatztemperaturen (bis 450°C), kürzeren
Gleitwegen und niedrigen Geschwindigkeiten
-Trockenschmierung in staubiger Umgebung, zur Vermeidung von Anhaftungen
-Beschichtung von Stanzwerkzeugen
Hauptanwendungsbereiche
-Windenergieanlagen
-Getriebebau und -instandhaltung
-Vakuumtechnik
Vorteile und Nutzen
-Hohe Wirksamkeit durch gute Haftung auf vorbereiteten Untergründen
-Ermöglicht eine niedrige Reibzahl auch bei höchster Belastung
-Erhöhter Verschleißschutz Strahlungsbeständig und vakuumfest
-Verkürzt und verbessert die Einlaufbedingungen von Lagern, Verzahnungen
und anderen Gleitpaarungen
-Auch als Sprayversion OKS 511 erhältlich
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 42032635
CRC Silikonspray SILICONE IND Spraydose 500 ML
CRC Silikonspray SILICONE IND Spraydose 500 ML
Produktgruppe: Syntheseöl-Spray // Temperaturbeständigkeit max: 200 °C // Temperaturbeständigkeit min: -40 °C
Verfügbare Menge: 4 Stück
KONTAKT Chemie Kontakt 61, Kontaktschutzöl
KONTAKT 61 ist das feuchtigkeitsverdrängende Schutzöl für elektrische
Kontakte aller Art. Es bildet sich auf der Kontaktoberfläche ein
hauchdünner, nicht leitender Ölfilm, der Feuchtigkeitkeit verdrängt,
Kurzschlüsse vermeidet und vor Korrosion schützt. KONTAKT 61 erhöht die
Funktionssicherheit von Steckern, Schaltern und Reglern insbesondere
unter Witterungseinfluss.
OKS 480 / OKS 481 Wasserbeständiges Hochdruckfett für die Lebensmitteltechnik
Vollsynthetisches Calcium-Sulfonat-Komplexfett für hohe Lasten und
Drücke bei Anwendungen in der gesamten Lebensmitteltechnik.
Einsatzgebiete
• Wälz- und Gleitlagerschmierung, auch bei hohen Temperaturen
• Schmierung bei Lagerungen mit Kontakt zu Reinigungs- oder
Desinfektionsmitteln
• Für Mechaniken wie Hebel, Gelenke, Scharniere, auch unter starkem
Wassereinfluss
Hauptanwendungsbereiche
• Lebensmittel- und Getränkeindustrie
• Pharmazeutische Industrie
• Futtermittelindustrie
• Verpackungsindustrie
NSF-Registrierung für Anwendungen im lebensmittelnahen Bereich
(National Sanitation Foundation):
H1 - Schmierstoff oder Trennmittel in allen Bereichen, selbst
wenn ein gelegentlicher Lebensmittelkontakt nicht vermieden werden kann
Vorteile und Nutzen
• Hohe Scherstabilität verhindert ein Ausdünnen des Fettes bei
extremen mechanischen Belastungen, wie z. B. bei Vibrationen
• Ausgezeichneter Verschleißschutz und sehr gute Hochdruckeigenschaften
• Die Calcium-Sulfonat-Komplexseife gewährleistet eine exzellente
Wasserbeständigkeit und sehr guten Korrosionsschutz
• Weiter Temperatureinsatzbereich (-30°C bis +160°C)
• Hohe Temperatur- und Oxidationsstabilität durch vollsynthetisches
Grundöl
• Sehr gute Beständigkeit gegen wässrig-alkalische oder saure
Desinfektions- und Reinigungsmittel
• Sprayversion OKS 481
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 3308191/400ML
LOCTITE LB 8191, Trockenschmierstoffe & Öle, 400ML Sprühdose
LOCTITE LB 8191, Trockenschmierstoff, 400 ml Sprühdose
Temperaturbeständigkeit max: 340 °C // Temperaturbeständigkeit min: -40 °C
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 420OKS 701/400ML
OKS Feinpflegeöl, vollsynthetisch, Spray
OKS Feinpflegeöl, vollsynthetisch, Spray
Temperaturbeständigkeit max: 100 °C // Produktgruppe: Öl // Viskosität bei 40°C: 17,5 mm²/s // Temperaturbeständigkeit min: -50 °C
Verfügbare Menge: 25 Stück
OKS 477 Hahnfett für die Lebensmitteltechnik
Einsatzgebiete:
Dichtschmierung angepaßter Gleitflächen, z. B. eingeschliffener Teile
wie Hahnküken, Dosierkolben, Ventile, Bierhähne, usw. Pflegeschmierung
von Kunststoff- und Gummiteilen sowie Stopfbuchsen, Lippendichtungen und
O-Ringen. Wälz- und Gleitlagerschmierung langsam laufender Bereiche,
Verzahnungen oder Ketten an Abfüll- und Verpackungsmaschinen, Rühr- und
Mahlwerken, usw.
NSF-Registrierung für Anwendungen im lebensmittelnahen Bereich
(National Sanitation Foundation):
H1 (Reg. Nr. 135 750) - Schmierstoff oder Trennmittel in allen
Bereichen, selbst wenn ein gelegentlicher Lebensmittelkontakt nicht
vermieden werden kann
Vorteile und Nutzen:
- Beste Eignung als Dichtschmierstoff für die Lebensmittel- und
Getränkeindustrie, z. B. an Bierhähnen (Bierschaumverträglichkeit
geprüft).
- Hohe Wirksamkeit durch bewährte Schmierstoff-Formulierung.
- Genügt höchsten hygienischen Ansprüchen.
- Einsparung von Wartungs- und Schmierstoffkosten infolge möglicher
Langzeitschmierung.
- Beständig gegen Heiß- und Kaltwasser, Wasserdampf, wässrig-alkalische
und saure Desinfektions- und Reinigungsmittel.
- Durch Pasteurisieren oder Sterilisieren bilden sich weder harte
Rückstände noch besteht die Neigung zum Erweichen oder Abtropfen.
- OKS 477 ist geruchs- und geschmacksneutral und beeinflußt nicht die
Eigenschaften von Bierschaum (Gutachten der Technischen Universität
München-Weihenstephan).
- Geprüft nach der UBA- Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von
Schmierstoffen im Kontakt mit Trinkwasser.
CRC Multipurpose Grease, Wälzlager- und Gleitlagerfett
MULTI GREASE ist das helle Lithiumseifen-Fett KP2 K-30 mit
EP-Hochdruck-Additiven. Das Mehrzweckfett ist alterungsstabil, druckfest
und temperaturbeständig bis 130°C. MULTI GREASE ist ein ideales
Radllagerfett für Fahrzeuge aller Art, ein Wälz- und Gleitlagerfett für
Bau- und Werkzeugmaschinen und ein universelles Schmierfett für Gelenke,
Hebel, Spindeln usw.
Eigenschaften:
- universelles Wälzlagerfett KP2 K-30
- Mit EP-Hochdruck-Additiven
- Breiter Temperaturbereich
Vorteile:
- vielseitig einsetzbar
- dämpft Stoßbelastungen
- von -30°C bis + 130 °C einsetzbar
OKS 260 Weiße Montagepaste
Montagepaste zur Schmierung von Gleitstellen, bei denen dunkle
Schmierstoffe unerwünscht sind und Passungsrost vermieden werden soll.
Einsatzgebiete
• Montageschmierung von Gleitstellen
• Schraubenschmierung bei normalen Temperaturen und geringen
Geschwindigkeiten
• Schmierung beim Fügen von Teilen
Hauptanwendungsbereiche
• Feinwerktechnik und Optik
• Papier- und Textilindustrie
• Haushaltsgeräteindustrie
• Verpackungsindustrie
Vorteile und Nutzen
• Verhindert Passungsrost an schwingungsbeanspruchten Fügeverbindungen
von Stahlteilen aller Art unter Feuchtraum- und aggressiven
Betriebsbedingungen
• Geringer Verbrauch aufgrund von Dünnfilmschmierung
• Sehr gute Wasserbeständigkeit
• Beste Schmier- und Trennwirkung
• Gutes Korrosionsschutzverhalten
• Metallfrei
OKS 479 Hochtemperaturfett für die Lebensmitteltechnik
OKS 479 ist ein vollsynthetisches Fett für die Lebensmitteltechnik zur
Schmierung von Wälz- und Gleitlagern sowie anderen Maschinenelementen
bei erhöhten Einsatztemperaturen.
Einsatzgebiete
• Schmierung von Wälz- und Gleitlagern, Gelenken, Linearantrieben,
Führungen
• Zur Schmierung an Armaturen, Dichtungen, Formteilen und Elementen aus
gummielastischen Werkstoffen im Heiß- und Kaltwasserbereich
Hauptanwendungsbereiche
• Lebensmittel- und Getränkeindustrie, z. B. Molkereien, Brauereien,
Bäckereien, Schlachthöfe
• Pharmazeutische Industrie
• Sanitärbereich
NSF-Registrierung für Anwendungen im lebensmittelnahen Bereich
(National Sanitation Foundation):
H1 - Schmierstoff oder Trennmittel in allen
Bereichen, selbst wenn ein gelegentlicher Lebensmittelkontakt nicht
vermieden werden kann
Vorteile und Nutzen
• Universell einsetzbar durch gute Hochtemperatureigenschaften,
Langzeitschmierwirkung und gutes Haftvermögen auf Metalloberflächen
• Beständig gegen Heiß- und Kaltwasser, Wasserdampf, wässrig-alkalische
und saure Desinfektions- und Reinigungsmittel
• Hohe Oxidations- und Alterungsbeständigkeit
OKS 403 Spezialfett bei Seewassereinfluß
Einsatzgebiete:
Schmierung von offenen Verzahnungen, Gleit- und Wälzlagern,
Gewindespindeln, Scharnieren, Führungen an Winden, Bordkränen,
Unterwassergeräten, Offshore-Bauteilen oder in Nassbereichen der
Textilindustrie. Korrosionsschutz beweglicher Teile unter Einfluss von
Seewasser in Küsten- und Meeresbereichen oder ständigem Wassereinfluss
bei Wasser- und Kanalbauten.
Vorteile und Nutzen:
- Beste Eignung als wasserbeständiges Spezialfett über und unter Wasser
- Hohe Wirksamkeit durch optimalen Verschleiß- und hervorragenden
Korrosionsschutz
- Wirtschaftlich wegen kombinierter Schutzwirkung.
Anwendung:
Für optimale Wirkung Schmierstelle sorgfältig, z. B. mit OKS 2610/OKS
2611 Universalreiniger, reinigen. Vor Erstbefüllung
Korrosionsschutzmittel entfernen. Lager so befüllen, dass alle
Funktionsflächen sicher Fett erhalten. Normale Lager bis ca. 1/3 des
freien Lagerinnenraums befüllen. Langsam laufende Lager (DN- Wert <
50.000) und deren Gehäuse voll befüllen. Hinweise des Lager- und
Maschinenherstellers beachten. Nachschmierung mit Fettpresse über
Schmiernippel oder automatischen Schmiersystemen. Nachschmierfrist und
-menge entsprechend Einsatzbedingungen festlegen. Ist die Abführung des
Altfettes nicht möglich, Fettmenge begrenzen, um eine Überschmierung des
Lager zu vermeiden. Bei längeren Nachschmierintervallen ist ein
kompletter Fettaustausch anzustreben. Nur mit geeigneten Schmierstoffen
mischen.
CRC 5-56 PRO Multifunktionsöl
Multifunktionsöl zum Schmieren, Lösen, Reinigen und Schützen. Das
veredelte Feinöl lockert verrostete Schrauben, schmiert Mechaniken,
verdrängt Feuchtigkeit, reinigt und schützt Metalloberflächen. Das
Multiöl ist silikonfrei und verharzt nicht.
Eigenschaften:
• Entfernt Schmutz, Öl- und Fettrückstände
• Durchdringt Rost und löst Schrauben
• Verdrängt Feuchtigkeit
• Reinigt und schützt Metalloberflächen
• Schmiert Scharniere, Hebel und Rollen
Vorteile:
• Hohe Kriechwirkung - guter Rostlöser
• Schützt Metall vor Korrosion
• Verdrängt Feuchtigkeit - beseitigt Kontaktprobleme
• Hohe Gleitwirkung - reduziert Reibung
• Löst Schraubverbindungen