
Hobel
Bei einem Hobel handelt es sich um ein Werkzeugt, welches zur spanenden Bearbeitung von Werkstücken aus Holz eingesetzt wird. Bei der Arbeit mit einem Hobel werden von der Oberfläche des Werkstücks Späne abgetragen. Während beim klassischen, manuellen Hobel im Hobelkörper eine feste Schneide fixiert ist, rotiert bei einem Elektrohobel eine mit eingesetzten Schneiden versehene Messerwelle.
Entsprechend lagert im Hobelkörper eines Elektrohobels eine Welle, in der ein oder auch mehrere Messer befestigt sind. Wenn Falze nachgearbeitet oder aber erzeugt werden sollen, ist die Welle einseitig gelagert. Um die Spanabnahme zu regulieren, ist der vordere Teil der Hobelsohle einstellbar. Die Abfuhr der Späne erfolgt bei einem Elektrohobel in der Regel seitlich.
Verfügbar: 3 Stück
Transportable, elektrisch betriebene Bohr- und Schleifmaschinen, Stich- und Kreissägen oder Schraubwerkzeuge sorgen für hohe Mobilität und bieten eine wesentliche Vereinfachung bei Arbeiten direkt am Einsatzort.
Elektrowerkzeuge bestehen immer aus einem elektrischen Antrieb und einem mechanischen Arbeitsmittel, wobei Motor und Maschine eine Baueinheit bilden.
Akku-Werkzeuge haben die Mobilität bei der Arbeitsverrichtung weiter erhöht. Die zunehmende Nachfrage nach akkubetriebenen Geräten hat geradezu einen Boom bei den Elektrowerkzeugen ausgelöst.
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Elektrowerkzeugen für den Handwerk- und Industriebereich.