Drehstarre Kupplungen

Drehstarre Kupplungen

Drehstarre Kupplungen sind in Umfangsrichtung verdrehsteif und in Axial- und Radialrichtung ausgleichend. Drehwinkel und Drehmoment werden damit ohne Phasenversatz durch die Kupplung geleitet. Der Wellenversatz wird durch die Konstruktion der Kupplung ausgeglichen. Dies geschieht in der Regel durch die doppelkardanische Kupplungsausführung. Damit besteht die Kupplung aus drei Teilen, zwei Kupplungsnaben und einer Kupplungshülse, der Ausgleich findet an zwei Punkten statt. Besonders wichtig ist diese Art der Kupplung bei der Positionierung und in Messsystemen.

mehr technische Informationen
Hersteller/Marke
Bauart
Typ
Baureihe
Bauform
Bohrungsform
Weitere Filter zeigen
Drehstarre Kupplungen (1-25 von 278 Produkten mit 496 Varianten)
Auswahl
KTR BOWEX Kupplungshülse
BoWex®-Bogenzahn-Kupplungen® sind flexible Wellenverbindungen für eine formschlüssige Drehmomentübertragung und besonders geeignet für den Ausgleich axialer, radialer und winkeliger Wellenverlagerungen. Nach der Wirkungsweise des bekannten Bogenzahnprinzips werden bei Winkel- und Radialverlagerungen Kantenpressungen in der Verzahnung vermieden, so dass BoWex®-Kupplungen nahezu verschleißfrei im Einsatz sind.
KTR BOWEX Kupplungsnaben
BoWex®-Bogenzahn-Kupplungen® sind flexible Wellenverbindungen für eine formschlüssige Drehmomentübertragung und besonders geeignet für den Ausgleich axialer, radialer und winkeliger Wellenverlagerungen. Nach der Wirkungsweise des bekannten Bogenzahnprinzips werden bei Winkel- und Radialverlagerungen Kantenpressungen in der Verzahnung vermieden, so dass BoWex®-Kupplungen nahezu verschleißfrei im Einsatz sind.
KTR CLAMPEX 700
Starre, spielfreie Kraftübertragung Fluchtgenaue, biege- und torsionssteife Welle-Welle-Verbindung Radialer und axialer Wellenversatz kann nicht ausgeglichen werden
KTR BOWEX Steckhülse
BoWex®-Bogenzahn-Kupplungen® sind flexible Wellenverbindungen für eine formschlüssige Drehmomentübertragung und besonders geeignet für den Ausgleich axialer, radialer und winkeliger Wellenverlagerungen. Nach der Wirkungsweise des bekannten Bogenzahnprinzips werden bei Winkel- und Radialverlagerungen Kantenpressungen in der Verzahnung vermieden, so dass BoWex®-Kupplungen nahezu verschleißfrei im Einsatz sind.
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 458BK80-25X34
Spannsatz BK 80, 25x34
Spannsatz BK 80, 25x34
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 458BK 010-14X20 VA
Spannsatz BK 010, 14x20, BKSS010014020
Spannsatz BK 010, 14x20, BKSS010014020
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 457PHE FRC230NR
SKF PTP FRC Kupplung Kupplungselement aus Elastomer
SKF PTP FRC Kupplung Kupplungselement aus Elastomer
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 461HWT3 7500ZA
HABIX Hälfte für Buchse HWT3 75
HABIX Hälfte für Buchse HWT3 75
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 458BK80-45X59
Spannsatz BK 80, 45x59
Spannsatz BK 80, 45x59
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 458BK61-35X60
Spannsatz BK 61, 35x60
Spannsatz BK 61, 35x60
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 458BK61-11X22 VA
Spannsatz BK 61, 11x22 rostfrei
Spannsatz BK 61, 11x22 rostfrei
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 458BK040035060
Spannsatz BK 40, 35x60
Spannsatz BK 40, 35x60
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 458BK80-35X47
Spannsatz BK 80, 35x47
Spannsatz BK 80, 35x47
Alternatives Produkt
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 457PHE FRC230RSB
SKF PTP FRC Kupplung Nabe, vorgebohrt
SKF PTP FRC Kupplung Nabe, vorgebohrt
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 840020383113200
ROTEX 38 GG GR.NABE Ø32H7 NnD
ROTEX 38 GG GR.NABE Ø32H7 NnD
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 458BK80-60X77
Spannsatz BK 80, 60x77
Spannsatz BK 80, 60x77
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 458BK61-25X47-NIRO
Spannsatz BK 61, 25x47, rostfrei 1.4057
Spannsatz BK 61, 25x47, rostfrei 1.4057
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 458BK61-14X26
Spannsatz BK 61, 14x26
Spannsatz BK 61, 14x26
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 457PHE F70NRTYRE
SKF PTP Reifenkupplung Reifenelement
SKF PTP Reifenkupplung Reifenelement
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 458BK61-20X38 VA
Spannsatz BK 61, 20x38
Spannsatz BK 61, 20x38
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 458BK70-40X65
Spannsatz BK 70, 40x65
Spannsatz BK 70, 40x65
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 458BK61-19X35
Spannsatz BK61, 19x35
Spannsatz BK61, 19x35
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 458BK61-14X26 VA
Spannsatz BK 61, 14x26 rostfrei
Spannsatz BK 61, 14x26 rostfrei
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 840011001000020
BOWEX 100 AS-HUELSE
BOWEX 100 AS-HUELSE
schaltbar j/n: nein // elastisch j/n: nein // Art der Kraftübertragung: formschlüssig // elastisches Verhalten: drehstarr // max. Drehzahl min-1: 3000 // Baugröße: 100 // Wechseldrehmoment: 600 Nm // Länge: 102 mm // Außendurchmesser D: 210 mm // Bauart: Kupplungshülse // Bauform: AS // Werkstoff: Polyamid // Baureihe: BoWex // Wartungspflichtig: nein // Drehmoment TKN: 1200 Nm // Temperaturbereich von/bis: -25 bis 100 °C // Drehmoment TK max.: 3600 Nm // Herstellerfarbe: weiß
...
Preis inkl. MwSt.:
Art-Nr.: 457PHE FRC110FR
SKF PTP FRC Kupplung Kupplungselement aus Elastomer
SKF PTP FRC Kupplung Kupplungselement aus Elastomer
...

mehr Produkte

BoWex®-Kupplungen von KTR sind flexible Wellenverbindungen für eine formschlüssige Drehmomentübertragung und besonders geeignet für den Ausgleich axialer, radialer und winkeliger Wellenverlagerungen.

Im Gegensatz zu BoWex®-Kupplungen tritt bei Kupplungsnaben mit einer Geradverzahnung an den Kontaktflächen hohe Kantenpressung, verbunden mit hohem Verschleiß, auf.

Der Bogenzahn verhindert Kantenpressungen in der Verzahnung bei Winkel- und Radialversatz der Kupplung. BoWex®-Kupplungen sind daher nahezu verschleißfrei im Einsatz.

Aufgrund der doppelkardanischen Arbeitsweise der BoWex®-Kupplungen können bei Winkel- und Radialverlagerungen die Rückstellkräfte vernachlässigt werden und periodische Schwankungen der Winkelgeschwindigkeit treten nicht auf.

Die Werkstoffpaarung Stahlnaben – Polyamidhülsen erlaubt einen wartungsfreien Dauerbetrieb mit äußerst günstigen Reibwerten in der Zahnpaarung.

GEAREX® Ganzstahl-Kupplungen - KTR

Bei GEAREX® Ganzstahl-Kupplungen besteht auch die Hülse aus hochwertigem Stahl. Sie stellen somit die logische Fortführung des Konstruktionsprinzips von BoWex®-Kupplungen mit Polyamidhülsen für den höheren Leistungsbereich dar. Sie ermöglichen die Übertragung von Drehmomenten bis zu 135.000 Nm.

Durch die dauerhafte Fettschmierung ergeben sich günstige Reibverhältnisse der Verzahnung mit nahezu verschleißfreiem Betrieb, verbunden mit einer hohen Lebensdauererwartung der Kupplung. Der Kupplungsinnenraum wird mittels Rundschnurringen abgedichtet. Die Kupplungen sind für horizontalen Einbau geeignet.
Zum Einsatz kommen GEAREX® Ganzstahl-Kupplungen von KTR in allen Bereichen des Maschinenbaus.

 

Die Lamellenkupplung ist eine spielfreie, drehsteife und wartungsfreie Ganzstahlkupplung zum Ausgleichen von axialen und radialen Wellenversätze sowie Winkelfehlern.

Die in Drehrichtung extrem steifen Lamellen aus hochfestem, rostfreiem Federstahl und deren Anbindung an die Naben bzw. Zwischenstücke sind das “Herz” der Stahl-Lamellenkupplung. Hochfeste, spezielle Passschrauben, die wechselseitig mit Naben und Zwischenstück verschraubt werden ermöglichen eine radiale Montage der Zwischenhülse ohne Verschieben der angeschlossenen Aggregate.

Die Kombination aus Reib- und Formschluss sorgt für eine Drehmomentenübertragung von bis zu 106.000 Nm bei einem zulässigen Winkelversatz von 0,7 ͦ . Somit ist eine hohe Leistungsdichte bei gleichzeitiger Verlagerungsfreundlichkeit und bei niedriger bis mittlerer Drehzahl gewährleistet.

Aufbau

Der klassische Aufbau einer Ganzstahl-Lammellenkupplung ist in nachfolgender Abbildung dargestellt. Zwischen den Flanschen der Kupplungsnaben und –hülse werden wechselseitig die Lamellenpakete verschraubt. Zur Befestigung werden Passschrauben oder Konusverschraubungen eingesetzt.

Eine große Auswahl an Zwischenhülsen und -wellen, Naben und Flanschen können miteinander kombiniert werden und decken somit eine Vielzahl möglicher Antriebsfälle ab.

Eine kompakte, kurze Bauweise, eine hohe Drehsteifigkeit und das Ganze aus einem Stück zeichnen die ASK Ausgleichskupplungen aus.

Durch Einfräsungen in den zylindrischen Grundkörper der Kupplung entstehen die sogenannten Federstege, wodurch  sich die Wirkung eines Kardangelenks ergibt. So ermöglicht dieser Kupplungstyp problemlos den Ausgleich radial, winklig aber auch axial nicht exakt fluchtender Wellen in Antrieben.

Die einteilige Bauweise der ASK Ausgleichskupplungen sorgt dabei nicht nur für äußerste Stabilität bei hohen Drehzahlen von über 30.000 min-1 und ein geringes Massenträgheitsmoment, sondern ermöglicht auch höchste Torsionssteife bei dynamischen Lastwechseln.
Die spiegelbildlich angeordneten Schlitzpaare der ASK Ausgleichskupplung erlauben ein sehr günstiges Rotationsverhalten, wobei sich durch die parallel angeordneten Schlitzpaare eine starke Dämpfung ergibt. Damit bleibt die Kupplung über den gesamten Drehzahlbereich resonanzfrei.
Häufige Lastwechsel, auch im Reversierbetrieb, werden von der ASK Ausgleichskupplung problemlos gemeistert.

Metallbalgkupplungen sind ein in der Praxis vielfach bewährtes spielfreies und drehstarres Kupplungssystem. Der Metallbalg, ein dünnwandiges Zylinderrohr mit wellenförmig wechselndem Durchmesser, sorgt für einen optimalen Ausgleich von Axial-, Radial- und Winkelverlagerungen.

Gleichzeitig sorgt die Form des Metallbalgs für eine hohe Torsionssteifigkeit, die Drehmomente starr und spielfrei überträgt. Metallbalgkupplungen haben zudem ein sehr niedriges Massenträgheitsmoment.

Um die Stabilität des Metallbalges weiter zu erhöhen und dessen Flexibilität zu steigern, wird der Metallbalg auch aus mehreren dünnen Metalllagen gefertigt. Durch Bördeln oder Schweißen wird der Metallbalg kraftschlüssig und spielfrei mit den Nabenteilen verbunden.

Da Metallbalgkupplungen reine Metallkupplungen sind, bleiben sie auch bei hohen Temperaturen bis max. 200  ͦ C dauerfest. Darüber hinaus ist sie gegen Medieneinflüsse bzw. kritische Betriebsbedingungen resistent.