Ziel 2: Ernährung weltweit sichern

Für Ernährungssicherheit, bessere Ernährung und eine Welt ohne Hunger sind nachhaltige Landwirtschaft und ländliche Entwicklung wichtige Voraussetzungen. Das Ziel "Ernährungssicherheit" der Agenda 2030 soll bis 2030 erreicht werden - weltweit! Ein wichtiges Unterziel ist es auch in Deutschland für eine bessere, ausgewogene Ernährung zu sorgen.​

 

Gesunde Ernährung ist kein Privileg, sondern ein wichtiger Baustein für Leistungsfähigkeit, Lebensqualität und soziale Teilhabe – auch im beruflichen Alltag. Ludwig Meister sieht in der Förderung ausgewogener Ernährung am Arbeitsplatz einen konkreten Beitrag zur gesellschaftlichen Verantwortung. 

Wir verstehen Ernährungssicherheit nicht nur global, sondern auch im Kleinen – dort, wo Menschen arbeiten. Deshalb schaffen wir eine Umgebung, in der sich unsere Beschäftigten bewusst, ausgewogen und mit Freude versorgen können: mit gut strukturierten Pausenzeiten, ansprechenden Aufenthaltsräumen, der Möglichkeit zur Zubereitung frischer Mahlzeiten sowie dem Zugang zu regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Besonders wichtig ist uns dabei auch der unkomplizierte Zugang zu Getränken, insbesondere Wasser, direkt am Arbeitsplatz – als Zeichen von Wertschätzung und echter Fürsorge.