Ziel 10: Weniger Ungleichheiten

Einkommen und Vermögen sind weltweit ungleich verteilt. In vielen Ländern steigt die Ungleichheit weiter an. Deshalb soll insbesondere das Einkommen der ärmsten 40 Prozent der Bevölkerung wachsen.​

 

Chancengleichheit und faire Bedingungen sind für uns bei Ludwig Meister kein Sonderfall, sondern Grundlage jeder Zusammenarbeit – im eigenen Unternehmen ebenso wie in der Lieferkette. Wir bekennen uns klar zu gerechter Bezahlung, guten Arbeitsbedingungen und einer Unternehmenskultur, die auf Respekt und Gleichwertigkeit beruht.

Für unsere Mitarbeitenden heißt das konkret: Wir halten uns an tarifliche Regelungen und bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch Perspektiven. Über unser Learning Management System ermöglichen wir kontinuierliche Weiterbildung – für alle Beschäftigten, unabhängig von Position oder Abteilung. Damit fördern wir individuelle Entwicklung und stärken die Teilhabe am Unternehmenserfolg. Gleichzeitig achten wir bei unseren Geschäftspartnern auf faire Entlohnung und verantwortungsvolle Arbeitsbedingungen. Unser Lieferantenverzeichnis wird unter klaren Kriterien geführt, und mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz setzen wir auch nach außen verbindliche Standards.