Wälzlagertechnik 2

 

Wälzlager Montage und Demontage

 

Nach Erhebungen der führenden Hersteller erreichen die meisten Wälzlager nicht ihre mögliche Lebensdauer. Gründe hierfür liegen teils in unsachgemäßer Montage – teils in ungünstigen Schmierungsverhältnissen.

Im Praxisseminar Wälzlagertechnik 2 wird nach einem kurzen theoretischen Abriss über allgemeine Grundlagen von Wälzlagern auf verschiedene Montage- und Demontageverfahren verschiedener Wälzlagertypen eingegangen. Durch einen verbesserten Wissensstand über Montage, Demontage und Wartung von Wälzlagern können längere Lagerlebensdauern erreicht und somit Kosten gespart werden.

Seminarinhalt



 

Montage und Demontage mit Praxisteil
Handhabung
Schmierungsempfehlungen
Einlagerungsempfehlungen
Schadensanalysen
Schmierung

Teilnehmerkreis

 
Monteure, Meister und Techniker aus Produktion, Instandhaltung und Kundendienst
 
Referent
 
Dipl.-Ing. Simon Mayer (LUDWIG MEISTER)
 
Dauer


 
9.00 bis 15.30 Uhr
(5,5 Stunden Schulung + Mittagspause)
Zum Mittagessen sind Sie unser Gast.
 
Teilnehmerzahl
 

Dachau       max. 12 Personen

Raunheim  max. 8 Personen

Seminargebühren inkl. Schulungsunterlagen

279,- € pro Person
zzgl. MwSt.

Termine Dachau 25.03.2025
01.07.2025
23.09.2025
18.11.2025
  Raunheim 30.09.2025