Hydraulik 1
Grundlagen und Komponenten
In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen der Hydraulik – von den physikalischen Grundlagen bis hin zum Aufbau von Hydraulikanlagen – nahegebracht. Dabei steht das prinzipielle Verständnis einer Hydraulikanlage im Vordergrund.
Ein Überblick über die in einem hydraulischen System verwendeten Komponenten sowie deren Wirkungsweise ermöglicht es Ihnen, die Funktion von hydraulischen Anlagen zu verstehen.
Seminarinhalt |
Was ist Hydraulik? Grundlagen Das Pascal’sche Gesetz Hydraulikaggregat Hydraulikkomponenten Zubehör Hydraulikflüssigkeiten Verbindungstechnik |
|
Teilnehmerkreis |
Bedienungs-, Wartungs-, Montage- und Planungspersonal, Konstrukteure |
|
Referent |
B.Sc. Josef Bayer, Stefan Adelsperger (LUDWIG MEISTER) |
|
Dauer |
9.00 bis 15.30 Uhr (5,5 Stunden Schulung + Mittagspause) Zum Mittagessen sind Sie unser Gast. |
|
Teilnehmerzahl |
Dachau max. 12 Personen |
|
Seminargebühren inkl. Schulungsunterlagen |
279,- € pro Person |
|
Termine | Dachau | 02.04.2025 25.11.2025 |