Dichtungstechnik
Wellendichtungen
Statische Dichtungen
Hydraulikdichtungen
Die Dichtungstechnik ist ein entscheidender Teilbereich des Maschinenbaus. Auch wenn hier viele Bauteile nur wenige Cent kosten, können jedoch durch den Ausfall dieser Bauteile – beispielsweise aufgrund unsachgemäßer Handhabung oder ungünstiger Werkstoffwahl – Schäden im Bereich mehrerer zehntausend Euro entstehen.
Um Sie auf die verschiedenen Problematiken der Dichtungstechnik vorzubereiten, erhalten Sie in diesem Seminar einen Überblick über technische Grundlagen der Funktionsweisen und Eigenschaften verschiedener Dichtungstypen. Bei der Werkstoffauswahl wird auf die Verträglichkeit mit verschiedenen Medien und Temperaturen eingegangen.
Seminarinhalt |
Produktübersicht Auswahlhilfe Einsatzempfehlungen Montagehinweise Schadensanalysen |
|
Teilnehmerkreis |
Monteure, Meister und Techniker aus Produktion, Instandhaltung und Kundendienst |
|
Referent |
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Andreas Vogel (LUDWIG MEISTER) |
|
Dauer |
9.00 bis 15.30 Uhr (5,5 Stunden Schulung + Mittagspause) Zum Mittagessen sind Sie unser Gast. |
|
Teilnehmerzahl |
Dachau max. 12 Personen |
|
Seminargebühren inkl. Schulungsunterlagen |
279,- € pro Person |
|
Termine | Dachau | 12.03.2025 12.11.2025 |