intakt. der Blog von Ludwig Meister

Sie sind hier: Ausbildung

Kategorien

Azubis on Tour: Ein spannender Tag in Regensburg bei Ludwig Meister und BMW

Lesedauer: 3 Minuten Autor
Azubis on Tour: Ein spannender Tag in Regensburg bei Ludwig Meister und BMW

 

Einmal im Jahr heißt es für unsere Auszubildenden: Eine unserer Niederlassungen besuchen, Neues lernen und wertvolle Einblicke gewinnen. Dieses Jahr führte uns der Azubi-Tag nach Regensburg, wo ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm auf die Azubis wartete.

 

Nach der herzlichen Begrüßung durch den Niederlassungsleiter Thomas Greßer und den Azubi-Paten Christian Koller starteten wir direkt mit den inhaltlichen Schwerpunkten des Tages. In drei Gruppen aufgeteilt, durchliefen unsere Azubis verschiedene Workshops zu folgenden Themen:

  • Logistikprozesse im Detail: Die Azubis lernten, wie wir durch maßgeschneiderte Lösungen wie Etikettierung, Kit-Bündelung und LM-Kanban unsere Kunden unterstützen und deren Logistikprozesse optimieren.
  • PlusPartner-Programm: Sie erhielten Einblicke und konkrete Beispiele für unsere Dienstleistungen wie Lieferantenreduzierung, Chargenverwaltung und digitale Kundenanbindung und wie wir so unsere Kunden mit effizienten Lösungen zusätzlich unterstützen.
  • Kunden-Einblicke: Durch tiefere Einblicke in die Zusammenarbeit mit unserem Kunden BMW konnten Azubis die Einsatzgebiete unserer Produkte noch besser verstehen. Hier wurde deutlich, welchen wichtigen Beitrag wir zur reibungslosen Produktion im BMW Werk Regensburg leisten und welche hohen Anforderungen in der Automobilbranche gelten.

 


Kennenlernen unserer Logistikprozesse in Regensburg
 

Hinter die Kulissen von BMW – Werksbesichtigung als Highlight

Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es schließlich zum großen Finale des Tages: der Werksbesichtigung bei BMW.

Ein einführendes Video gab zunächst einen Überblick über das Werk, seine Kapazitäten und die globalen Produktionsabläufe. Anschließend wurden die Azubis in zwei Gruppen aufgeteilt und erhielten in einem Schulungsraum detaillierte Informationen zu elektronischen Komponenten der Fahrzeuge, den weltweiten BMW-Werken und den komplexen Waren- und Produktionsflüssen.

Im zweiten Teil der Besichtigung konnten die Azubis in den Produktionshallen live miterleben, wie ein BMW entsteht. Besonders beeindruckend war die „Hochzeit“ von Karosserie und Motor, die vollautomatisch durch Roboter erfolgt. Ein weiteres überraschendes Detail: Alle 57 Sekunden wird ein neues Fahrzeug fertiggestellt. Die Abläufe im Werk, die Präzision der Maschinen und die nahtlose Koordination der einzelnen Produktionsschritte hinterließen bei allen einen bleibenden Eindruck.

 


Unsere Niederlassung in Regensburg
 

Der Azubi-Tag in der Niederlassung Regensburg hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, Wissen mit Erlebnissen zu verknüpfen und den Azubis die Gelegenheit zu geben, über den Tellerrand hinauszublicken. Die Mischung aus praxisnahen Workshops, persönlichen Begegnungen und einer spannenden Werksbesichtigung hat nicht nur das Fachwissen erweitert, sondern auch den Teamgeist gestärkt und das Unternehmensverständnis vertieft. Wir freuen uns schon auf den nächsten Azubi-Tag!

 

Blog abonnieren

Verpassen Sie keinen Beitrag mehr! Folgen Sie uns auf Feedly
oder per E-Mail

Max und die SupplyChainHelden

Ihr Unternehmer Podcast. Interviews und Erkenntnisse von und mit Profis aus dem Bereich Supply Chain Management – ganz ohne Berater-Mission.

zum Podcast