Wir bilden für uns aus

Wir betrachten unsere Auszubildenden als einen der wichtigsten Bestandteile unserer Zukunft –
je besser wir heute ausbilden, umso erfolgreicher können wir unser Unternehmen weiter entwickeln.

DEINE AUSBILDUNG
IN UNSERER IT

 

Nutze deine individuellen Stärken und profitiere von der Unterstützung eines eingespielten Teams – in unserer IT erwartet dich genau das!

 

Starte deine Ausbildung bei Ludwig Meister als:

  • Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)

  • Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

 

Als IT-Azubi bei Ludwig Meister kannst du dich auf Anwendungsentwicklung oder Systemintegration spezialisieren. Du entwickelst Softwarelösungen oder betreust IT-Systeme, arbeitest an realen Projekten mit und unterstützt das Team aktiv bei technischen Herausforderungen.

 

DEINE AUSBILDUNG
IN UNSERER WERKSTATT

 

Unsere Werkstatt setzt auf effiziente Prozesse und moderne Technologien, um eine präzise, flexible und zuverlässige Bearbeitung und Bereitstellung von Antriebs-, Fluid- und Verbindungstechnik sicherzustellen.

 

Starte bei uns deine Ausbildung als:

  • Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik

 

In unserer Werkstatt kannst du dich auf ein eingespieltes Team erfahrener Kolleginnen und Kollegen verlassen, das dich bei jeder technischen Herausforderung unterstützt. Du hast Freude daran, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich stetig weiterzuentwickeln? Dann leg los und werde Teil unseres starken Teams – gemeinsam bringen wir Innovation und Präzision auf die nächste Stufe!

 

Erfahre mehr

DEIN SCHÜLER/FOS-PRAKTIKUM
BEI LUDWIG MEISTER

 

Ob Schüler- oder FOS-Praktikum – bei Ludwig Meister bekommst du spannende Einblicke in ein erfolgreiches Familienunternehmen. Lerne unser Team kennen, entdecke verschiedene Aufgabenbereiche und finde heraus, wo deine Stärken liegen. Interessiert? Dann schau in unsere Stellenbörse!

Wir freuen uns auf dich!

 

UNSER AZUBI INSTAGRAM ACCOUNT

 

Schau hinter die Kulissen unseres Azubi-Alltags! Auf unserem Azubi-Instagram-Account zeigen wir dir, wie spannend die Ausbildung bei uns ist – mit echten Einblicken, Vorstellungen unserer Azubis und vielen weiteren interessanten Themen. Folge uns und entdecke mehr!

 
Drei Fakten zur Ausbildung bei uns

Du wirst bei uns während der Ausbildung nach einem festen Plan alle relevanten Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Logistik, Buchhaltung, Marketing und Personal durchlaufen, um ein umfassendes Verständnis der Unternehmensabläufe zu erhalten.

Bei uns gibt es jedes Jahr Einführungstage, welche dazu dienen, neuen Auszubildenden einen gelungenen Start zu ermöglichen, indem sie das Unternehmen, die Unternehmenskultur und ihre zukünftigen Aufgaben kennenlernen.

Jedes Jahr beginnen bei uns etwa sieben bis acht Auszubildende ihre Ausbildung.

Hauptsächlich fangen diese in der Zentrale in Dachau, sowie aber auch in unseren verschiedenen Niederlassungen an.

Spannende Aktivitäten wie diese erwarten Dich bei uns
Girls’ and Boys’ Day 2025 bei Ludwig Meister:  Zukunft erleben – ganz ohne Klischees
Girls’ and Boys’ Day 2025 bei Ludwig Meister: Zukunft erleben – ganz ohne Klischees

Am 3. April 2025 fand bundesweit wieder der Girls’ and Boys’ Day statt – ein Aktionstag, der sich für klischeefreie Berufsorientierung starkmacht. Auch Ludwig Meister öffnete an diesem Tag seine Türen, um Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen – ganz im Zeichen von Vielfalt, Offenheit und Chancengleichheit.

Zukunft gestalten: Der Handwerkerbus zu Besuch bei Ludwig Meister
Zukunft gestalten: Der Handwerkerbus zu Besuch bei Ludwig Meister

​Vor fünf Jahren startete die SFS Steuerberatungsgesellschaft mbH die Initiative "Handwerkerbus", um Schülerinnen und Schülern im Landkreis Dachau die Vielfalt und Attraktivität handwerklicher Berufe näherzubringen. In Zusammenarbeit mit den Mittelschulen der Region ermöglicht diese Schultour den Jugendlichen, verschiedene Handwerksbetriebe kennenzulernen und praktische Einblicke in potenzielle Ausbildungsberufe zu gewinnen.​

Baumspende für eine nachhaltige Zukunft: OKR-Projekt
Baumspende für eine nachhaltige Zukunft: OKR-Projekt

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Verpflichtung für die Zukunft. Im Rahmen des OKR-Nachhaltigkeitsprojekts mit Start Januar 2024 haben Shalina Da Ros (Auszubildende im 2. Lehrjahr) und Nils Fiedler (ehemaliger Auszubildender) einen wichtigen Beitrag zur Umwelt geleistet. Nach einer intensiven Abwägung verschiedener Optionen, wie man einen nachhaltigen Beitrag leisten kann, fiel die Entscheidung auf die Baumspende.

Deine Vorteile bei Ludwig Meister
Ein blaues Symbol zeigt drei stilisierte Figuren in einer Gruppe.
Gemeinsame Aktivitäten, Events und Sommerfest

Erlebe Teamzusammenhalt durch gemeinsame Aktivitäten, regelmäßige Events und unser jährliches Sommerfest, das jedes Jahr ein Highlight für alle Mitarbeitenden darstellt.

Ein blaues Uhrsymbol mit einem Pfeil, das flexible Arbeitszeiten darstellt.
Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Voll- und Teilzeitmodelle  

Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl an Voll- und Teilzeitmodellen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtern und individuelle Bedürfnisse berücksichtigen.

Blaues Sparschwein-Symbol auf weißem Hintergrund.
Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge

Sichere Dir finanzielle Zukunft mit unseren vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge, die zusätzliche Unterstützung für den Ruhestand bietet.

Übertarifliche Bezahlung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Freue Dich auf eine übertarifliche Bezahlung sowie zusätzliche finanzielle Vergütungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, die Deine Leistungen honorieren.

Ein blaues Symbol zeigt eine Kreditkarte.
Monatliches Guthaben auf der SpenditCard

Jeden Monat erhältst Du ein steuerfreies Guthaben auf Deine persönliche SpenditCard (eine moderne Prepaid-Mastercard) – für flexible Ausgaben im Alltag, ganz nach Deinen individuellen Wünschen.

Ein blaues Symbol eines Abschlusshuts auf weißem Hintergrund.
Schulungen, Wissensaustausch, Learning Plattform

Entwickle Deine Fähigkeiten weiter durch vielfältige Schulungen, aktiven Wissensaustausch und den Zugang zu unserer modernen Learning-Plattform für kontinuierliches Lernen.

Ein stilisiertes blaues Fahrradsymbol auf weißem Hintergrund.
Fahrrad-Leasing in Kooperation mit „Lease a Bike“ und „JobRad“

Nutze unser attraktives Fahrrad-Leasing-Angebot in Kooperation mit „Lease a Bike“ und „JobRad“ für umweltfreundliche Mobilität und genieße finanzielle Vorteile bei der Anschaffung eines Fahrrads.

Blaues Symbol einer Hand mit einem darüber schwebenden Herz auf weißem Hintergrund.
Ergonomieberatung für eine gesunde Arbeitsumgebung

Profitiere von unserer Ergonomieberatung, die eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung fördert und Dein körperliches Wohlbefinden im Arbeitsalltag unterstützt.

Eine blaue Schlüsselschraube und ein Hammer sind gekreuzt dargestellt.
Werkzeugbezug zu Sonderkonditionen

Nutze die Möglichkeit, benötigtes Werkzeug zu Sonderkonditionen zu beziehen und damit Deinen Arbeitsalltag effizienter und kostengünstiger zu gestalten.

Ein Piktogramm zeigt eine Figur, die auf einem Surfbrett über Wellen gleitet.
30 Urlaubstage für eine bessere Work-Life-Balance

Genieße 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, um Deine Work-Life-Balance zu verbessern und ausreichend Zeit für Erholung und persönliche Interessen zu haben.

In folgendem FAQ findest Du alle wichtigen Informationen rund um die Bewerbung, Ausbildung und Karrieremöglichkeiten bei Ludwig Meister.
Was passiert mit meinen Daten?
Ist eine Initiativbewerbung möglich?
Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?
Wie sollte ich mich am besten bewerben (über das Portal, per Post oder per E-Mail)?
Sind meine Chancen höher, wenn ich mich telefonisch melde?
An wen richte ich mein Anschreiben bzw. wer ist für mich zuständig?
Welche Unterlagen sollten in meiner Bewerbung vorhanden sein?
Soll ich in meiner Bewerbung ein Bewerbungsfoto aufnehmen?
In welchem Dateiformat können Anlagen hochgeladen werden?
Kann ich meine Bewerbung nachträglich ändern oder zurückziehen?
Kann ich mich nach einer Absage trotzdem erneut auf eine Stelle bewerben?
Findet das Vorstellungsgespräch telefonisch oder vor Ort statt?
Was ist der Dress-Code bei einem Vorstellungsgespräch?
Wie kann ich mich richtig auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Muss ich einen Eignungstest absolvieren?
Findet der Eignungstest vor Ort oder Online statt?
Wann sollte ich mich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Werde ich nach der Ausbildung übernommen?
Kann ich ein Schülerpraktikum absolvieren?
Wird das Schülerpraktikum vergütet?
Kann ich bei Ludwig Meister als Werkstudent arbeiten?
Wie viele Stunden arbeite ich als Werkstudent?
Bietet Ludwig Meister Ferienjobs an?
Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?