Daten austauschen – effizienter, schneller, sicherer
Für die gezielte Ausschöpfung von Einsparungspotenzialen durch moderne Business-to-Business-Kommunikation.
Eine gute Verbindung – elektronischer Datenaustausch von Geschäftsdokumenten (EDI)
Sie schätzen gute Kommunikation in einer Geschäftsbeziehung? Wir auch! Lassen Sie uns deshalb eine gemeinsame Datensprache sprechen. Sparen Sie durch den Einsatz moderner Dokumentenaustauschverfahren Verwaltungsaufwand und Verwaltungskosten.
Senden Sie uns künftig einfach Ihre Bestellungen elektronisch. Unsere Liefertermine können dann beispielsweise automatisiert in Ihrem Bestellsystem verbucht werden. Unsere Datenflexibilität und unsere Datenschnittstellen machen es möglich. So unterstützen wir die unterschiedlichsten Datenformate und ERP-Systeme, und Ihr Datenaustausch läuft effizienter, schneller und sicherer.

Dokumentenaustausch digital
Grundsätzlich können alle für einen Geschäftsprozess relevanten Dokumente elektronisch ausgetauscht und automatisiert verarbeitet werden. Dazu zählen insbesondere:
- Bestellungen
- Auftragsbestätigungen
- Lieferanzeigen (Lieferavis)
- Rechnungen
Ihre Vorteile auf einen Blick
Der elektronische Austausch bietet zahlreiche Vorteile:
- Schnellere Abläufe
- Geringere Kosten
- Weniger Fehler
- Höhere Datenqualität
- Medienbruchfreie Prozesse
- Zeit- und Ressourceneinsparung
Ein echter Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit.
Flexible Formatvielfalt
Wir unterstützen nahezu alle gängigen Austauschformate. Wählen Sie einfach Ihr Wunschformat:
- XML (z. B. OpenTRANS, cXML, ebXML)
- SAP (IDOC, SAP-XML)
- EDIFACT, EANCOM, EDIFICE
- VDA/Odette, ANSI X.12
- Satzarten- und Freitextformate
So integrieren wir uns passgenau in Ihre Systemlandschaft.
Dokumente direkt übertragen – aber mit Sicherheit.
Für maximale Daten-Sicherheit ist gesorgt. Auf Wunsch können wir alle übertragenen Dokumente verschlüsseln und/oder elektronisch signieren. In der Praxis hat sich die Übertragung via Internet-Protokoll oder E-Mail bewährt.
Zuverlässige Übertragungswege
Für einen sicheren und flexiblen Datenaustausch unterstützen wir eine Vielzahl bewährter Kommunikationskanäle:
- Internetprotokolle: HTTP, HTTPS, SOAP (Client & Server)
- Dateitransfer: FTP, FTP-S, WebDAV mit SSL
- E-Mail-Übermittlung: POP/SMTP, EDIINT AS1
- Standardisierte EDI-Verfahren: AS2 (inkl. X.400), OFTP2/Odette TCP/IP mit Verschlüsselung, SSL & Signatur
- Branchenspezifische Lösungen: C1 OnRamp (z. B. Hubwoo, CommerceOne)
So garantieren wir maximale Kompatibilität und höchste Sicherheit beim Datenaustausch.
Wie funktioniert der Austauschprozess?
Über den Ludwig Meister Business Connector werden die Dokumente verschlüsselt übertragen. Von Ihnen zu uns und umgekehrt.
